Marktturm Kitzingen
Kitzingen/BayernHotel nähe Marktturm Kitzingen
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Marktturm, zwischen Marktstraße und Kaiserstraße
Etwa 39 Meter ist er hoch, der sogenannte Marktturm in der Altstadt von Kitzingen, der einst ein Teil der inneren Stadtbefestigung war. Der Turm stammt aus dem 13. / 14. Jahrhundert, wurde jedoch im 16. Jahrhundert auf die heutige Höhe aufgestockt. Er steht gleich neben dem Rathaus, am Durchgang von der Marktstraße zur Kaiserstraße. Uns hat dieser Turm recht gut gefallen.
Der Marktturm aus dem 13./14. Jahrhundert
Nur durch eine schmale Gasse getrennt, steht der Marktturm neben dem Rathaus von Kitzingen. Der Marktturm stammt im unteren Bereich aus dem 13. bis 14. Jahrhundert und war Teil der Stadtbefestigung. Das Obergeschoss wurde 1546 aufgesetzt. Insgesamt hat der Marktturm eine Höhe von ca. 39 Meter. Der Marktturm in der Altstadt ist sicherlich das eine oder andere Foto wert.
Überbleibsel der alten inneren Stadtbefestigung
Der Marktturm ist ein Überbleibsel der ehemaligen inneren Stadtbefestigung Kitzingens (Kitzingen hatte einst zwei Stadtbefestigungen, die äußere und die innere Befestigungsanlage). Dieser Turm stamm aus die Zeit rund um das Jahr 1300. Er ist mit seiner Höhe von ca. 39 Meter ein recht schöner Turm und er gehört zum Stadtbild unbedingt dazu. Der Marktturm steht direkt neben dem Rathaus von Kitzingen.
Fast etwas unscheinbar neben dem Rathaus
Der 39 Meter hohe Marktturm von Kitzingen befindet sich unmittelbar neben dem Rathaus. Neben dem Rathaus wirkt er fast etwas unscheinbarer, es ist aber dennoch ein schöner Turm, den man sich bei einer Besichtigung Kitzinges unbedingt ansehen sollte. Den besten Blick auf diesen Turm hat man entweder von der Marktstraße aus, oder von der Kaiserstraße aus. Es handelt sich hierbei um einen ehemaligen Wehrturm und er war als solcher ein Teil der inneren Stadtbefestigung. Im Marktturm befand sich auch zeitweise ein Gefängnis; und auch die Wohnung des Türmers (Wächter) war in diesem Turn. Der Marktturm stammt aus dem 13. / 14. Jahrhundert, wobei das Obergeschoss aus einer Aufstockung der Höhe stammt, die 1546 erfolgte. Im Marktturm befindet sich seit 1984 das „Zentralarchiv der Deutschen Fastnacht“. Zusätzlich befindet sich hier seit 1984 die „Europäische Dokumentationszentrale für fastnächtliches Brauchtum“.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Conditorei – Museum Kitzingen0,0 km
- Marktbrunnen0,0 km
- Evangelische Stadtkirche0,1 km
- Ehemalige kath. Spitalkirche und Spital St. Elisabeth0,1 km
- Katholische Pfarrkirche St. Johannes0,1 km
Sport & Freizeit
- Touristinfo Stadt Kitzingen0,0 km
- Golfclub Kitzingen e.V.1,4 km
- Golfplatz Schloß Mainsondheim6,4 km
- Floßfahrt auf dem Altmain6,5 km
- Nordic Walking7,1 km
Restaurants
- Rösner Backstube0,0 km
- Cortina Eis0,0 km
- Zum Stern4,2 km
- Leicht6,3 km
- Himmelstoß6,9 km
Nachtleben
- Cineworld7,9 km
- IMAX7,9 km
- Bockshorn10,5 km
- Torturmtheater10,5 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek14,9 km