Medina

Tetouan/Sonstiges Marokko
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Medina

Die Stadt Tétouan liegt an den Hängen des Jebel Dersa oberhalb der Straße von Gibraltar, dem Schnittpunkt des muslimischen Nordafrika mit dem christlichen Europa. Seit dem 8. Jahrhundert ist die Gegend besiedelt und zu Beginn des 14. Jahrhunderts, während der Zeit der Meriniden, ein wichtiges Kultur- und Handelszentrum. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Stadt mehrmals zerstört und von den jeweiligen Siegern wieder aufgebaut. Ein großer Teil der etwa fünf Kilometer langen mächtigen Mauern der heutigen Medina, durch die sieben Tore führen, wurde im 17. Jahrhundert unter Moulay Ismail errichtet. Sie sind 1,20 Meter dick und haben eine Höhe zwischen fünf und sieben Metern. Die 6,5 Quadratkilometer große Medina, die sowohl auf maurischem als auch auf andalusischem Erbe basiert, wird von einem Gewirr von Gassen und kleinen Plätzen, an denen niedrige Häuser mit weiß gekalkten Fassaden stehen, geprägt. Sie ist unterteilt in einen andalusischen, einen jüdischen und einen Berber-Bereich. Die häufig anzutreffenden schmiedeeisernen Verzierungen erinnern an die spanische Architektur. Auch die Mellah, eines der größten jüdischen Viertel des Landes, verrät durch ihre mit Balkonen und großen Fenstern versehenen Häuser einen europäischen Einfluss. In mehreren Souks werden Landesprodukte angeboten: Auf dem El Fouki Markt Gemüse, im El Houts Souk Teppiche und Töpferwaren, im Souk Gherza el Kebira Kleidung. In der 1919 gegründeten Kunsthandwerksschule gegenüber dem Bab el Oqla Tor werden die Schüler von Handwerksmeistern in traditionellen Künsten ausgebildet: Mosaik, Stickerei, Lederarbeiten, Gravur, Skulptur. Auch das archäologische und das ethnografische Museum und deren schöne Gärten lohnen einen Besuch. Seit 1997 gehört die Medina von Tétouan zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Achim41-45
September 2007

Wunderschöne Medina

5,0 / 6

Tetouan, 600000 Einwohner gegründet 1308, Stadtmauer 6 km lang. Ein Spaziergang durch die 1308 gegründete Stadt ist ein unbedingtes muss. Entlang der 6 km langen Stadtmauer gibt es sehr viele kleine und enge Gassen die zum verweilen einladen. In den Gassen ist immer sehr viel los.Überall gibt es kleine Geschäfte, Marktstände und auch einige Restaurants. Unbedingt eine Naturapotheke ansehen( gibt es einige in der Stadt),sehr sehenswert und sehr günstig! In der Stadt gibt es noch einen Palast des Marokkanischen König´s Hussein den man nicht verfehlen kann, einer der größten Plätze in Tetouan.

Interessantes in der Nähe