Meisterhaus

Unna/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Meisterhaus

Für den Reisetipp Meisterhaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Peter46-50
September 2011

Abendliches enttäuschendes Dinner

3,8 / 6

Wir hatten nicht vorbestellt und bekamen zügig einen netten Platz für drei Personen im urigen Fachwerkhaus. Unser Ziel war es typische, standardisierte italienische Küche zum Vergleich zu unserem Lieblingsitaliener und wegen des Bekannheitsgrades des Meisterhauses zu probieren. Bestellung: 2 mal Pizza und eine Lasagne Eigentlich für ein MEISTER haus nichts Schwieriges. Lasagne war geschmacklich in Ordnung. Nun KOMMTS: Die Pizzen waren beide am Rand verkokelt und wenn ihr meint der Pizzaboden, NEIN* Oben auf! Da meine beiden Frauen eh nicht die großen Teile aufgegessen hatten haben wir nicht reklamiert. Als der Ober uns zum Abschluss fragte, ob alles gut war. Hatte ich betont, dass es in der B Note, wegen der verkokelten Stellen Abzüge gibt. Nun die Begründung für ein MEISTERhaus: Wir backen die Pizzen über lebendes Feuer. Schön und gut, wenn auf Steinofen mit offenen Feuer Pizzen gebacken werden nur das AUGE isst nun mal mit und wenn der Rand oben schon verkokelt war ist auch der Pizzenbelag, Tunfisch etc. sehr trocken. Wir gehen in Zukunft wieder zu unserem Lieblingsitaliener., weil überhaupt kein Verständnis dem Gast gezollt wurde ggf. mit einer höflichen Entschuldigung und ggf. einem Grappa zum Abschluss. MAN HAT ES WOHL wegen der Bekanntheitsgrades nicht mehr nötig?

Michael41-45
März 2008

Meisterhaus

5,0 / 6

Das italienische Restaurant Meisterhaus in Unna in der Hertingerstraße ist in einem der ältesten Häuser aus dem 17. Jahrhundert, untergebracht. Das Meisterhaus ist ein Familienbetrieb mit vielen Stammgästen (darunter Franz Beckenbauer, Paul Breitner und die Fußballmannschaft des BVB).Der Sohn des Hauses, Frank Buchholz, betreibt in dem Haus zudem eine Kochschule. Drinnen ist es, wie in einem typischen Fachwerkhaus sehr urig, verwinkelt und teilweise etwas eng. Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Es gibt typisch italienisches und ausgefallenes. Die Hauptspeisezeit ist abends, daher wird Tischreservierung empfohlen.