Michaelis-Kirchweih
Fürth/BayernHotel nähe Michaelis-Kirchweih
Infos Michaelis-Kirchweih
Brauchtum des "Betzentanz" Einer dieser Bräuche ist der "Betzentanz". Dieser Tanz wurde hauptsächlich von der ansässigen, unverheirateten Dorfjugend vorgeführt und stellte in seinen Urzeiten eine öffentliche Version der Kuppelei dar. Ursprünglich wurde bei diesem Tanz ein Schaf (im fränkischen „Betz“ genannt) ausgetanzt, welches im Anschluß an die Kärwa feierlich verspeist wurde. Bei Jubiläumsfesten wurde oft auch ein Kalb ausgetanzt. Die Tiere wurden meißt von reichen Bauern oder gar den Landesherren gestiftet, um sich das Wohlwollen der Bevölkerung zu sichern. Die ursprüngliche Bedeutung hat der Betzentanz heute natürlich verloren. Jedoch ist dieses Ereignis auch in dieser Zeit eine liebgewonnene Tradition, die regelmäßig viele Zuschauer anzieht und zu den schönsten Ereignissen des Kärwafestes zählt. Vorgang: In der Mitte vom Platz steht der "Bätz", der diesen hält hat gleichzeitig einen Wecker dabei der diesen auf eine bestimmt Zeit einstellt wo aber keiner der Teilnehmer weis. Die Kärwamadli und Burschen drehen bei Musik nun ihre Runden, bei jeder Runde wird eine Pause gemacht und ein "Gstanzl" gesungen, hier kommt jedes Paar einmal dran, gleichzeitig wird der Blumenstrauß an die nächsten übergeben. Wenn dann der Wecker läutet ist der Tanz vorbei, das Paar das dann den Blumenstrauß in den Händen hält hat gewonnen und bekommt den "Bätz" sowie Preise. Eine Ehrenrunde ist dabei dann Pflicht.
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Michaelis-Kirchweih 2025
Unsere Michaelis-Kirchweih ist nun voll im Gange, das erste Fass Bier wurde vom Oberbürgermeister Dr. Jung mit drei Schlägen vollzogen, auch unser Söder war mit von der Partie bei herrlichen Wetter wie es sein soll. Das Programm lässt sich sehen zum Anfang gab es gleich das Eröffnungsfeuerwerk, der Erntedankzug steht noch aus, neue Fahrgeschäfte sind anzutreffen, ganz Fürth ist in Kirchweihlaune. Ein Bierzelt gibt es nie, es ist mehr eine Wirtshauskärwa wie wir Franken dazu sagen, ganz Fürth-Bayern ist nun gute 14 Tage gesperrt für den Verkehr, am besten die Parkhäuser aufsuchen, ansonsten hat man keine Chace. . michaelis-kirchweih.de/
Michaelis-Kirchweih
Die Fürther Michaelis Kirchweih ist wieder angesagt, es ist die größte Straßenkirchweih in Franken mit sehr vielen Fahrgeschäfte, Buden, Hüttengaudi, Haushaltswaren, Keramik, Haus und Garten, Autozubehör uvm. Ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte, das Programm für dieses Jahr lässt sich auf jeden Fall sehen. . Internet: michaelis-kirchweih. de/programm-2023/
Michaelis-Kirchweih
Oktoberzeit ist Kirchweihzeit in Fürth bei Nürnberg, die größte Fränkische Kirchweih mit sehr langer Tradition findet dort wieder statt. Die gesamte Innenstadt ist dann für den Verkehr gesperrt, nach der langen Pause waren mehr Aussteller vorhanden als zuvor, bei Prachtwetter zeigen sich viele in Tracht vor Ort, angeboten wird natürlich alles was man kennt und für mich immer ein Event. . Adresse: michaelis-kirchweih. de/
Michaelis-Kirchweih
Die Fürther – Kirchweih auch Michaelis-Kirchweih genannt, ist eine reine Straßenkirchweih hat wieder seine Pforten geöffnet und wurde zum ersten Mal in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbe damit aufgenommen. Die Kirchweih wurde der Michaelis-Kirche gewidmet und man geht davon aus, wie der Bau fertig gestellt wurde dass es anhand dessen Event diese stattgefunden hat, somit wäre diese Kirchweih gute 900 Jahre alt. Ganz Stadt Fürth ist eingedeckt und ein Bierzelt gibt es nie dort, deshalb „Straßenkirchweih“. Es ist die tollste Zeit besonders an den Abendstunden wenn alles unter Beleuchtung steht. Ein Eröffnungs- sowie Abschluss Feuerwerk findet statt, an Buden und Fahrgeschäfte fehlt es nicht. . Adresse: Königstraße 116 90762 Fürth, Deutschland . Öffnungszeiten: Mo – Son von10:00 bis 23:00 Uhr . Dauer: 28.09 bis zum 09.10.2019 . Internet: www. michaelis-kirchweih. de
Michaelis-Kirchweih
Das Oktoberfest der Franken ist seit über 900 Jahren die Michaelis-Kirchweih in der Stadt Fürth und feiert dieses Jahr das Jubiläum der Stadt Fürth und somit wurden mal vier Tage Verlängerung dran gehängt. Ein Bierzelt findet man auf der Kirchweih nicht, das wird eigentlich in den vielen Gaststätten abgehalten, daher auch der Name „Wirtshauskärwa“. Die Fürther Kirchweih belegt den gesamten Innenstadtbereich und ist somit für den gesamten Verkehr gesperrt. Dr. Thomas Jung der Oberbürgermeister benötigte diesmal drei Schläge um das erste Fass der Kärwa anzuzapfen. Neben den vielen Imbiss-Buden, Tankstellen etc. bekommt man dort auch richtige Haushaltswaren, Gartenbedarf für das Frühjahr, Scherenschleifer uvm. das macht die Fürther Kirchweih so einzigartig. Höhepunkte sicherlich das Eröffnung-/Abschlussfeuerwerk, der Bauernsonntag sowie der Erntedankfestzug mit guten 3.000 Teilnehmer sowie der Kirchweih-Lauf. . Dauer der Kirchweih: 29.09.2018 bis zum 14.10.2018 . Öffnungszeiten: 10:15 bis 23 Uhr . Verkaufsoffener Sonntag: Am 30.09. und am 07.10.2018 . Internet: www. michaelis-kirchweih. de . Kontakt: Stadt Fürth, Liegenschaftsamt, Abt. Markt- und Veranstaltungsservice Ansprechpartner: Hr. Hollitzer (Sachgebietsleiter), Hr. Oberndorfer (Marktmeister) Königsplatz 1 90762 Fürth 2. Stock, Zimmer 204 . E-Mail: marktleitung@ fuerth. de . Tel.: 0911 - 974-1278, 0911 - 972-1288
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche Unsere Liebe Frau Fürth0,0 km
- Altstadt Fürth0,1 km
- Springbrunnen Freiheit Fürth0,1 km
- Öffentlicher Bücherschrank0,2 km
- Konrad-Adenauer-Anlage0,2 km
Sport & Freizeit
- Kinderspielplatz Adenaueranlage Fürth0,2 km
- Fürthermare1,1 km
- Wandern Fürth1,5 km
- Stadtwaldfest - Fürth3,2 km
- Golfgarten am Europakanal3,8 km
Restaurants
- Lucky Palace0,1 km
- Ristorante e Pizzeria Il Gambero0,1 km
- China Town0,1 km
- Andalusischer Hund0,1 km
- Restaurant Poseidon0,2 km
Nachtleben
- El Floridita0,1 km
- Stadttheater0,1 km
- City Kino0,2 km
- Fürther Weihnachtspyramide0,2 km
- Babylon Kino0,3 km
Shopping
- Einkaufszentrum Neue Mitte Fürth0,2 km
- Führter Markt0,2 km
- Mittelaltermarkt0,2 km
- Einkaufszentrum FLAIR Fürth0,2 km
- Weihnachtsmarkt Fürth0,3 km
