Mombasa Go-Kart

Mombasa/Provinz Coast
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mombasa Go-Kart

Go-Kart fahren unter Palmen - 500 meter lange Beton Piste. - Vierzehn 200ccm schweizer Go-Karts. - Flutlichtanlage für Nachtrennen. - Computer Zeitmessung. - Bar und Restaurant mit Blick auf Bahn. - Grossleinwand mit Live Sportübertragung. Täglich offen von 16 bis 22 Uhr. Montags geschlossen Preise: Rennprogramm inklusive Transport vom und zum Hotel: -> 1500 Kenya Schillinge. (ca 15Euro) 5 Runden Warm-up 5 Runden Qualify 10 Runden Rennen, mit Start wie bei Formel 1 Siegerehrung auf dem Podium und ein Zertifikat Telefon: +254 (0)721 48 52 47 Webseite: www.mombasa-gokart.com Lage: An der Mombasa Nordkueste direkt bei den Hotels Severin Sea Lodge, Neptun und Plaza

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Ronald41-45
August 2006

Spass Rennen auf der Go-Kart Bahn

6,0 / 6

Von einem Schweizer gefuehrte Go-Kart Bahn mit Restaurant und Bar. Alles perfekt organisiert. Wir wurden im Hotel abgeholt und haben dann nach einer kurzen Einfuehrung (wir waren vorher noch nie Go-Kart fahren) ein Rennprogramm absolviert. Mit Qualifying und Start wie bei einem Formel 1 Rennen. Sogar eine Siegerehrung gab es zum Schluss und ein Zertifikat. Die ganze Show dauert etwa eine Stunde und ist echt ein Plausch. Der Preis von 1500 Shillinge pro Person, inkl. dem Transport ist absolut ok. Die Bahn selber liegt in einem schoenen tropischen Garten mit einem etwas erhoeht gelegenen Restaurant und einer Bar von welcher man die ganze Bahn ueberblicken kann. Lagebeschreibung: Liegt gleich bei der Severin Sea Lodge und den Hotels Plaza, Neptun, Bamburi und Travellers

Martin41-45
Februar 2006

Absolut empfehlenswert

6,0 / 6

Weltklasse! Go-Kart-Fahren in Mombasa ist ein zu empfehlendes Highlight einer Kenia-Reise. Klar, nach Kenia fährt man der Safaris, der Tiere und der Meeres wegen. Aber wenn man schon mal da ist, lohnt ein Besucher der unter Schweizer Leitung stehenden Go-Kart-Bahn. Die Karts sind aus Europa importiert, die Sicherheitsbestimmungen werden eingehalten - und trotzdem ist es kein Pseudo-Spektakel. Wer will, kann sich in perfekt organisierten Rennen - mit Warm-up, Qualifying, Rennen, Siegerehrung und Urkunde - mit anderen messen. Wer lieber nur auf die eigenen Rundenzeiten schaut, ist auch gut aufgehoben. Die Karts sind in einem hervorragenden, gewartet Zustand, die Anlage ist taumhaft schön unter Palmen gelegen. Vom Restaurant aus ist der gesamte Parcours zu überschauen. Apropos Restaurant: Hier wird hervorragend gekocht; die Bar ist gut bestückt, die Atmosphäre eine angenehme afrikanisch-europäische Mischung. Die Preise, übrigens, sind angemessen. Das gilt sowohl fürs Kartfahren als auch für das Restaurant.