Mount Edith-Gletscher

Jasper/Alberta
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mount Edith-Gletscher

Für den Reisetipp Mount Edith-Gletscher existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Detlef61-65
Juli 2012

Mount Edith Cavell und Angel Glacier ein Highlight

6,0 / 6

Unsere Reiseführer sind dem Thema Mount Edith Cavell 3363 m und Angel Glacier nicht gerecht geworden. Könnte ich mehr Sterne vergeben, ich würde es tun. Dazu muss man sagen wir sind von Banff gekommen und haben diverse Gletscher gesehen und waren Icefield, eines der Highlights war dieser Ausflug. Wir sind von Jasper gekommen und haben mit einer schlechten 15 km langen Bergstrasse gerechnet, geöffnet Juni – Sept. je nach Schneelage. Die Strasse ist neu und kurvenreichen, sicher auch nicht für große Wohnmobile geeignet, aber es lohnt sich. Es ist eine idyllische, eine kurvige enge Straße. Am Parkplatz oberhalb des Cavell Lake angekommen kann man die Geschichte von Edith Cavell nachlesen. Edith Cavell war zu Kriegszeiten eine Krankenschwester und wurde unter dem Verdacht auf Spionage am 12. Oktober 1915 hingerichtet. Vom Parkplatz aus nimmt man einfach den kurzen Weg. Hier waren zu unserer Zeit kaum Besucher oder Wanderer, man sieht die wilde Natur von seiner besten Seite. Über einem der Angel Glacier, der hoch über dem Gletschersee an einer steilen Felswand hängt und einem Engel mit ausgebreiteten Flügeln ähnlich sieht. Mit dem Gletschersee unterhalb der Gletscherzunge in dem einige kleine Eisberge schwimmen hat man ein wahnsinniges Panorama. Zu dieser Landschaft die Geräusche vom Gletscher, immer wieder ein knacken und brechen vom Eis, aber ohne eine Bewegung zu sehen. Es ist ein unglaubliches Naturschauspiel, was einem hier geboten wird, wir waren begeistert.

Bianca36-40
September 2011

Edith Cavell Gletscher

6,0 / 6

Wir waren auf unserer Rundreise am Rückweg Richtung Banff. Noch ziemlich weit oben bei Jasper kommt dann ab Abzweig (links weg), "Edith Cavell Gletscher", auf dem Weg dorthin sieht man schon beeindruckend den Edith Cavell Berg. Die Strecke dorthin ist idyllisch, eine kurvige schmale Straße. Edith Cavell war zu Kriegszeiten eine Krankenschwester, die hingerichtet wurde. Man kann dort am Parkplatz auch die Geschichte an einer Tafel nachlesen. Man wandert dann einen befestigten Weg Richung dem Gletscher bzw. Gletschersee. Wir hatten super Sonnenschein und es waren kaum Wanderer dort, so dass wir die Atmoshäre gut geniessen konnten.

Michael36-40
Juni 2011

Beim 3. Versuch endlich geöffnet, sensationall

6,0 / 6

Bei unserem dritten Aufenthalt im Jasper N.P. hatten wir endlich Glück. An unserem letzten Tag, wir waren schon auf der Weiterreise nach Banff, fragten wir noch einmal am Visitor Center, ob Mount Edith Cavell geöffnet sei. Antwort: NEIN, vielleicht morgen. Am Parkeingang wieder die Frage: Hat Mount Edith Cavell geöffnet? Antwort: Vielleicht, die Ranger prüfen gerade ob die Straße befahrbar ist!! Also versuchen!!!! Wir gehörten zu den ersten die bis zum Parkplatz durften. Zu Beginn des Path of the Glacier Loop trafen wir mit einer Gruppe anderer Besucher erst einmal auf einen Grizzly, der sich aber bei unserem Anblick schnell in den Wald zurückzog. Auf dem oberen Teil des Loops näherten wir uns dann schnell dem Angel Glacier, der hoch über dem Gletschersee an einer steilen Felswand hängt und einem Engel mit ausgebreiteten Flügeln faszinierend ähnlich sieht. Ghost Glacier und Cavell Glacier runden das unglaubliche Panorama des Mount Edith Cavells mit Ihren riesigen herabgestürzten Eisbrocken ab. Wir waren sehr begeistert von der Landschaft und den Geräuschen des brechenden Gletschereises, die einen während des gesamten Aufenthaltes begleiten und werden auch beim nächsten Besuch wieder versuchen dieses unglaubliche Naturschauspiel zu bewundern.