Museum Carlos Manuel de Cespedes
Bayamo/Kuba SüdküsteHotel nähe Museum Carlos Manuel de Cespedes
Infos Museum Carlos Manuel de Cespedes
Für den Reisetipp Museum Carlos Manuel de Cespedes existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Museum Carlos Manuel de Céspedes
Wer als Tourist die Stadt Bayamo besichtigt, sollte auf jeden Fall einen Besuch des Geburtshauses von Carlos Manuel de Céspedes abstatten. Das Geburtshaus ist heute ein sehenswertes und bekanntes Museum über die Person des Freiheitskämpfers Céspedes.. Carlos Manuel de Cespedes lebte von 1819 – 1874. Er wurde in Bayamo geboren, seine Familie lebte von den Zuckerplantagen und der damit einhergehenden Sklavenhaltung. Carlos Céspedes trat für die Unabhängigkeit der Insel von Spanien ein, aus diesem Grund wurde er mehrmals von den Kolonialherren eingesperrt. Bekannt wurde Céspedes, weil er am 10.Oktober 1968 seinen Sklaven von der Zuckerplantage die Freiheit gab. Dieses verärgerte die spanische Kolonialregierung und wurde zur Initialzündung für den ersten Unabhängig-keitskrieg Kubas. Die spanische Kolonialregierung nahm seinen Sohn als Geisel gefangen und verlangte von Céspedes die Einstellung des Widerstandes. Er stellte sich gegen eine Einstellung des Kampfes und den Austausch seines Sohnes, mit den Worten: "Alle Kubaner sind meine Söhne". Sein Sohn wurde daraufhin von den Spaniern getötet. Céspedes kämpfte bis zu seinem Tod im Jahre 1874 an der Spitze der kubanischen Aufständischen gegen die kolonialen Truppen. Carlos Manuel de Cespedes gilt in Kuba auch heute noch, als großer Freiheitsheld und wird als Vater des Vaterlandes verehrt. Das Wohnhaus von Cespedes überstand den Brand im Jahr 1969. Heute ist das Haus ein sehenswertes koloniales Museum, in dem u.a. auch persönliche Gegenstände von Carlos Manuel de Cespedes wie z.B. der Stammbaum der Familie Céspedes und ein Bildnis vom Carlos Manuel de Cespedes zu sehen sind. Es ist auch die Presse ausgestellt, auf der die erste Zeitung Kubas " Cubano Libre " gedruckt wurde.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Iglesia de San Salvador0,1 km