Museum Holger Drachmann

Skagen/Jütland
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Museum Holger Drachmann

zur Geschichte: Holger Drachmann (* 9. Oktober 1846 in Kopenhagen; † 14. Januar 1908 in Hornbæk, Seeland) war ein dänischer Maler und Dichter. Drachmann war der Sohn eines Marinearztes. Er studierte in Kopenhagen Kunst und wurde nach dem Studium Maler. Die Kunst gab er aber bald zugunsten des Journalismus auf. Reisen durch Europa und ein längerer Aufenthalt in England als Journalist führten ihm die sozialen Missstände der Zeit vor Augen. In seiner späteren Liebes- und Naturlyrik wurde überwiegend das Meer als Symbol für Unruhe, Freiheit und Stärke besungen; in seinen meist realistischen Erzählungen beschrieb er heimatverbunden das Leben der Fischer. In Drachmanns Schaffen spiegelte sich sehr genau die Problematik des dänischen Bürgertumswider: das Schwanken zwischen bürgerlichund liberal. Holger Drachmann starb im Alter von 61 Jahren am 14. Januar 1908 in Hornbaek auf Seeland. Die Urne mit seiner Asche wurde in seinem Grab bei Skagen, nicht weit von Grenen, der Nordspitze Dänemarks, beigesetzt. Esheißt: Drachmanns Grab DRACHMANNS HUS Hans Baghs Vej 21 9990 Skagen  www.drachmannshus.dk +45 98445188 Öffnungszeiten: 1. Mai - 31. Mai: Samstag/Sonntag 11-15 Uhr 1. Juni - 30. September: jeden Tag 11-15 Uhr Feiertage, Herbstferien: 11-15 Uhr Im Winterhalbjahr nur nach Anmeldung.