Museumshaus

Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Museumshaus

Für den Reisetipp Museumshaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst Johann71+
Juni 2021

Ein Einblick in die frühesten Jahrhunderte...

6,0 / 6

Das mittelalterliche Krämerhaus in der Mönchstraße 38 ist ein eindrucksvolles Museum, welches ca. im Jahr 1320 erbaut wurde. Es ist eines der ältesten Giebelhäuser mit 700 Jahren Nutzzeit. Ursprünglich war es ein Krämer, der mit vielen und damals seltenen Dingen handelte. Mit Gewürzen aller Sorten , Kaffee und ähnlichen Spezereien. Diese Produkte lagerten wahrscheinlich auf den oberen Stockwerken, also trocken, sie wurden mit einem Aufzug hinaufbefördert. Dieser Aufzug funktioniert heute noch, man sagt es sei ein gotisches Aufzugsrad. Man sieht in dem Museum noch die Spuren der vielen Generationen, sowie die alten Werkzeuge mit denen man früher arbeitete. Auch den alten Kochofen, damals " Kochmaschine" genannt ist in der schwarzen Küche zu sehen. Das Gebäude wurde von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz restauriert, aber die alten Dinge wurden so belassen, wie sie eingebaut wurden. Die Kosten sollen sich auf 1,6 Mio. Euro belaufen haben. Das Haus wurde Eigentum der DDR ab 1951 es war ein Mietshaus. Ab dem Jahr 1979 mußten die Leute das Haus verlassen, da das als verwahrlost galt.

Klaus66-70
Januar 2019

Museumshaus

5,0 / 6

Ein altes Krämerhaus ist das Museum. 600 Jahre alt, zeigt es die Kultur dieser Zeit. Das Museum ist eine Außenstelle und wurde 1999 eingeweiht. Die ältesten Details gibt es im Keller und im obersten der vier Speicherböden zu entdecken. So ist das noch funktionstüchtige, gotische Aufzugsrad im Spitzboden eines der ältesten in Nordeuropa.