Muttergottesbrunnen
Heidelberg/Baden-WürttembergHotel nähe Muttergottesbrunnen
Infos Muttergottesbrunnen
Für den Reisetipp Muttergottesbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Maria mit Jesus auf dem Arm
Auf dem Kornmarkt von Heidelberg befindet sich der sogenannte Muttergottesbrunnen. Auf der viereckigen Säule, aus der auf jeder Seite ein Wasserrohr ragt, steht eine sehr schöne Darstellung der Gottesmutter Maria mit ihrem Sohn Jesus, den sie auf dem Arm trägt.
Maria mit Jesus auf der vergoldeten Erdkugel
In Heidelberg befindet sich mitten auf dem Kornmarkt der Muttergottesbrunnen. Auf diesem Brunnen steht auf einem Sockel die Kornmarkt-Madonna aus dem Jahr 1718 (auch Mariensäule genannt). Ursprünglich wurde die Kornmarkt-Madonna als Einzelstatue auf einem Sockel mitten auf dem Kornmarkt aufgestellt (ohne Brunnen). Als diese Marienstatue aufgestellt wurde, war dies eine Provokation des katholischen Kurfürsten Karl III. Philipp von der Pfalz sowie der katholischen Minderheit von Heidelberg gegenüber der überwiegend evangelischen Bevölkerung von Heidelberg. Am Kornmarkt befand sich in der nordwestlichen Ecke der sogenannte Milchbrunnen. Als die Hauptstraße um das Jahr 1830 verbreitet wurde, stand der Milchbrunnen im Wege. So verpflanzte man den Milchbrunnen in die Mitte vom Kornmarkt und die Kornmarkt-Madonna wurde samt Sockel auf den Milchbrunnen aufgesetzt, wobei der Sockel mit Wasserspeiern ausgestattet wurde. Bei der Kornmarkt-Madonna handelt es sich um eine sehr schöne Figur. Maria steht auf einer vergoldeten Erdkugel, die von vier Putten getragen wird. Die goldene Erdkugel wird von einer Schlange umschlungen. Maria hat auf dem Haupt eine vergoldete Strahlenkrone mit ebenfalls vergoldetem Sternenkranz. In der rechten Hand hält sie ein vergoldetes Lilienzepter, während sie auf dem linken Arm das Jesuskind hält. Der kleine Jesus hat in seiner linken Hand eine vergoldete Lanze, die er der Schlange in den Kopf stößt – dabei hält er seine rechte Hand segnend in die Höhe. Wie viele andere figürliche Darstellungen in Heidelberg, ist auch die heutige Kornmarkt-Madonna eine Kopie und das Original befindet sich im Kurpfälzischen Museum von Heidelberg.
Schönes Fotomotiv aus dem 18. Jh.
Die Figur wird auch Kornmarkt-Madonna genannt. Die Originalfigur steht heute im Kurpfälzischen Museum. Sehr schönes Fotomotiv - insbesondere in Verbindung mit dem Heidelberger Schloss.
In die Anlage integriert
Der Muttergottesbrunnen, umgangssprachlich auch Kornmarktmadonna, befindet sich auf dem Kornmarkt, einem Platz in der Altstadt. 1718 wurde die von Peter van den Branden geschaffene Statue auf einem Sockel in der Mitte des Platzes aufgestellt. An der Seite des Platzes war der Milchbrunnen. Der wurde in die Mitte des Platzes verlegt, um einer Verbreiterung der Hauptstraße nicht im Wege zu stehen. Die Skulptur als Brunnenfigur wurde in die Anlage integriert. Auf dem Sockel ist folgende Inschrift zu lesen: NON STATUAM AUT SAXUM SED QUAM DESIGNAT HONORA NOCH STEIN NOCH BILD NOCH SÄULEN HIER DAS KIND UND MUTTER EHREN WIR Adresse: Kornmarkt, 69117 Heidelberg Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Kornmarkt-Madonna Geodaten: CP66+PM Heidelberg
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kornmarkt0,0 km
- Palais Prinz Carl0,0 km
- Palais Graimberg0,0 km
- Rathaus Heidelberg0,1 km
- Karlsplatz0,1 km
Sport & Freizeit
- Heidelberg Tourist Information im Rathaus0,1 km
- Heidelberg Cabrio Sightseeing0,1 km
- Sportgeräte-Park1,8 km
- Rundgang mit der Nachtwache2,1 km
- Heidelberg Tourist Information am Hauptbahnhof2,7 km
Restaurants
- Restaurant Schlossberg-Keller0,0 km
- Persepolis Heidelberg0,1 km
- Restaurant Papi0,1 km
- Café-Bar Ellin0,1 km
- Café Cenmoro0,1 km
Nachtleben
- Max Bar0,1 km
- Cave 540,2 km
- Palmbräugasse0,2 km
- 's Lager0,2 km
- Goldener Reichsapfel0,2 km
Shopping
- Supermarkt nah und gut Rüdinger0,1 km
- Wein Atrium0,3 km
- Weltladen Heidelberg Altstadt0,3 km
- Schlossweihnacht0,3 km
- Feinkosthandel Johannes Berner0,3 km