Namsskogan Familienpark

Nord-Trøndelag/Norwegen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Namsskogan Familienpark

Für den Reisetipp Namsskogan Familienpark existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Cel61-65
Juni 2017

Zwei zum Preis von einem - Namsskogan Familienpark

6,0 / 6

Diesen Freizeitpark haben wir auf der Durchreise nur zufällig entdeckt und besucht, weil wir ohnehin gerade eine Pause brauchten. Als wir wieder gingen, strahlten wir vor Begeisterung: Halb Freizeitspaß, halb Zoo, hält dieser Park sehr viel mehr, als er verspricht! Für einen Teenager ist dieser Park vermutlich nicht ‚so seines‘, aber kleinere Kinder werden hier viel zu tun finden. Sie können Kettcar oder Traktor fahren oder, in einem Bagger sitzend, Sand baggern. Sie können auf Ponys reiten, im Wasser des Freizeitpark-Sees Crashboot fahren – ein spritziger Spaß an heißen Tagen – oder unter den großen Augen eines großen Trolls ihr Glück mit Angeln versuchen. Es gibt ein Theater für Vorstellungen im Sommer, ein Trampolin für die Mutigen und ein Bungee-Trampolin für die Mutigsten und eine Hexenhütte zum Klettern – von dem unglaublichen Kletterpark-im-Park ganz abgesehen. Eine lange und kurvige Sommerrodelbahn nimmt einen Großteil des hinteren Parkgebiets ein. Dazu kommen Handwerkerhütten, wo man z.B. Glasbläsern zusehen kann, Kioske und Cafés und ein riesiger Souvenirladen. Und wer gar nicht genug kriegt, der kann hölzerne Zelte buchen, in denen man auf Rentierfellen zünftig übernachten und vielleicht von echtem Wolfsgeheul geweckt werden kann. Denn all diese Attraktionen stellen nur eine Seite des Parks dar: Die andere nimmt ein Tierpark ein, wie wir ihn nur selten erlebt haben! Zum einen sind hier bis auf wenige Ausnahmen nur Tiere zu sehen, die in dieser nordischen Welt heimisch sind – in Gehegen, die ihrem natürlichen Umfeld sehr nahe kommen. Das bedingt natürlich auch, dass sich die Tiere nach Wunsch zurückziehen können und nicht immer ‚zur Schau stehen‘. Aber gerade das macht natürlich einen Tierpark zu einem g u t e n Tierpark. Zum anderen aber werden diese Tiere von derart freundlichen, kundigen und auskunftswilligen Pflegern umsorgt, dass man sich tatsächlich wie ein willkommener Gast und nicht wie ein Störenfried fühlt. Wir haben während unseres ganzen Aufenthalts keinen einzigen Mitarbeiter dort gesehen, der uns nicht zugelächelt hat und uns über eine halbe Stunde – auf Englisch! – mit dem Mann unterhalten, der die Elche versorgt. Durch ihn kamen wir in weitaus näheren Kontakt mit den Tieren, als es uns sonst möglich gewesen wäre. Aber auch ohne einen Elch von Nahem zu sehen, hätten wir viel Interessantes über sie erfahren. Wir waren schon immer zoobegeistert (zumindest, soweit es sich um wirklich gut geführte Tierparks handelt), aber dieser Park mit seinen engagierten Mitarbeitern hier dürfte auch einen Skeptiker überzeugen. Ganz sicher wird Namsskogan Familienpark auf unserer nächsten Skandinavienreise ein besonderes Ziel sein!