Napoli Sotterranea

Santa Maria di Castellabate/Kampanien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Napoli Sotterranea

Der Untergrund Neapels entstand bereits vor 5000 Jahren. Die Griechen bauten große Mengen des dort vorhandenen Tuffsteins ab um damit Tempel und die Stadtmauern der damaligen Stadt Neapolis zu errichten. Dem Höhlenforscher Enzo Albertini gelang es nach jahrelangen unterirdischen Erkundungen in ca. 40 m Tiefe unter dem Friedhof von Santa Maria del Pianto einen griechischen Steinbruch ausfindig zu machen. Die Römer konstruierten in augusteischer Zeit ein Aquädukt udn nutzten die Höhlen als Wasserreservoir und Verkehrstunnel. Im 17. Jhdt. hatte sich die Stadt derart ausgedehnt, dass das alte Aquädukt und die Zisternen die Bevölkerung nicht mehr ausreichend versorgen konnten. Daher wurden bis 1900 immer weitere Ausschachtungsarbeiten vorgenommen, zurück blieben ein Netz von Stollen und Zisternen von über 2 Mio. m2 welches die Stadt kreuz und quer durchzog. Während des 2. Weltkrieges wurden die Brunnen zugemauert und die Gänge als Luftschutzbunker genutzt. Gegenwertig ist etwa ein Netz von 80 km erforscht und begehbar. Führungen finden jeweils Montag bis Freitag um 12, 14 und 16 Uhr statt Donnerstags auch um 21 Uhr Samstags, Sonntags und Feiertags um 10, 12, 14 16 und 18 Uhr Die Führung dauert 1 Stunde 20 Minuten und kostet 9,30 Erwachsene, 8,-- Kinder Die Führung wird in italienisch, englisch oder auf Anfrage auch auf deutsch gehalten www.napolisotterranea.org e-mail:info@napolisotterranea.org Piazza San Geatano 68,  Eingang neben der Kirche San Gaetano

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Werner41-45
Januar 2016

Nicht verpassen... ein Muss in Neapel

6,0 / 6

Unbedingt besichtigen, eines meiner Top10 in Neapel

Lilia26-30
September 2014

Toller Geheimtip!

6,0 / 6

Absolut empfehlenswert! Die Tour kostet zwar knapp 10-12 Euro, aber dafür bekommt man auch etwas geboten. Der Guide war sehr freundlich und hat alles sehr interessant erzählt. Eine Tour mit interaktiven Aspekten.

Stefan41-45
Juni 2013

Super interessant

6,0 / 6

Führungen auch in Deutsch, geht ca 1Std, Jacke mitnehmen da es kühler wird

Charlotte31-35
April 2013

Sehenswert

6,0 / 6

unbedingt anschauen, aber nichts für Menschen mit Platzangst

Tina46-50
März 2013

Sehenswert, aber nicht für Klaustrophobische

6,0 / 6

Grundsätzlich ist Neapel eine schmutzige laute Stadt, aber wer in der Gegend ist muss auch das gesehen haben. Der Eingang zu Napoli Sotterranea befindet sich link von der Kirche am Piazza San Gaetano. Der Eintritt für die etwas über 1 Stunde dauernde Führung (Engl.; Ital, Deutsch wenn genug Leute da sind – wir waren zu 7 oder nach Voranmeldung) beträgt 9,30 Erw./ 8,-- Ki. Und ist das Geld auf jeden Fall wert. In 40 m tiefe geht es durch ehemalige Zisternen, die im 2. Weltkrieg als Luftschutzbunker für die Bevölkerung dienten und in der man aus dieser Zeit noch Schaustücke sieht. Die meisten der 2 Mio. m2 !!!! Stollen und Zisternen sind groß genug und breit. Wer keine Angst hat, kann mit der Führerin mit Kerzen ausgestattet durch einen sehr schmalen (an der engsten Stelle 40 cm breit) 100 m langen Gang zu einer gefüllten Zisterne gehen um das System besser zu verstehen. Die Meisten Brunnen zu diesen Zisternen wurden im 2. Weltkrieg zugemauert um das Eindringen von Bomben in die Bunker zu verhindern. In einem offenen Brunnenschacht hängen zur Veranschaulichung noch 3 US Bomben, wo bei einem Unglück seinerzeit tausende Menschen getötet wurden. Danach geht man noch in eine Wohnung unter der ein griechisches Theater gefunden wurde und wo es eine Krippenausstellung zu sehen gibt. Die Führungen finden Mo-Fr. um 12, 14, 16, Do auch 21h; Sa, So u. Fr. auch um 10 u. 18 h statt. www.napolisotterranea.org