Nationalpark Risnjak

Lokve/Kvarner Bucht
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Nationalpark Risnjak

Der kroatische Nationalpark Risnjak (ris heißt auf Kroatisch Luchs) liegt im Nordwesten Kroatiens, unweit der Stadt Rijeka und wurde im Jahre 1959 gegründet. Der Nationalpark Risnjak, einer von insgesamt 8 Nationalparks des Landes, erstreckt sich auf einer Fläche von 64 Quadratmetern und markiert die Grenze zwischen der kroatischen Küste und dem kroatischen Festland. Naturliebhaber werden von der Flora und Fauna des Nationalparks begeistert sein: der Risnjak beheimatet u. a. Luchse, Gämse, Wildschweine, Hirsche, Adler, Wölfe und Bären sowie mehr als 1100 seltene Pflanzenarten, die den Park zu einer wahren Augenweide machen. Aktivurlauber kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten: unzählige Wander-und Mountainbike-Routen laden zum Entdecken der herrlichen Landschaft ein und lassen den Alltag vergessen. Nützliche Informationen: Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt ca. 6 Euro, für Kinder unter 7 Jahren ist der Eintritt hingegen kostenlos.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred41-45
August 2012

Wanderung zum Veliki Risnjak

6,0 / 6

Der Risnjak Nationalpark liegt im Westen des Gorski kotar, der wiederum zum Dinarischen Gebirge gehört. Die Landschaft mit ihren grünen, von Berggipfeln umgebenen Wiesen ist bei uns auch bekannt dafür, dass hier – als Kroatien noch ein Teil Jugoslawiens war – in den 60er Jahren die Karl-May-Filme gedreht wurden. Bei einer Tour in den Risnjak Nationalpark bietet sich eine Wanderung auf den mit seinen 1528 Metern höchsten Berg des Parks, den Veliki Risnjak, an. In Gornje Jelenje angekommen steht links ein großes Holzschild mit der Aufschrift „Risnjak – Vilje“ und einem großen „P“ für Parkplatz. Auf einer mit Schlaglöchern übersäten Schotterpiste geht es ca. 7 Kilometer durch den Wald. Auf einem steinigen Pfad steigt man dann bergauf durch den Buchenwald. Der Wanderweg ist mit Holzschildern und rot-weißen Markierungen gut gekennzeichnet. Ab und zu geht es leicht bergab, dann kommt wieder ein langer Anstieg. Schließlich kommt man aus dem Wald heraus und steht auch schon bald vor der Berghütte. Von dort geht es noch ein paar Meter steil hinauf zum Gipfel. Rundherum Wälder, soweit man blicken kann. Wälder, in denen es noch frei lebende Bären, Wölfe, Luchse und andere Tierarten gibt. Das kroatische Wort für Luchs (Ris) steckt sogar im Namen des Nationalparks. Leider haben wir kein einziges Tier während unserer Tour gesehen.