Naturerbe Zentrum Rügen
Binz auf Rügen/Mecklenburg-VorpommernHotel nähe Naturerbe Zentrum Rügen
Infos Naturerbe Zentrum Rügen
Das Naturerbe Zentrum Rügen liegt inmitten eines Buchenwaldes. Die Besucher starten auf dem – barrierearmen! – 1.250 Meter langen Baumwipfelpfad. Bei einer Steigung von nur maximal sechs Prozent ist der Weg auch mit Kinderwagen und für Rollstuhlfahrer bequem zu meistern. Stationen zum Balancieren und Ausprobieren säumen die Strecke. Eine schwergängige Kurbel zeigt, wie viel Kraft ein Baum aufbringt, um Wasser von den Wurzeln bis in seine Krone zu pumpen. Ein speziell justiertes Fernglas simuliert die mikroskopisch-scharfe Sehleistung eines Adlers. Und dann geht es, immer im Kreis um eine Buche herum, schließlich hinauf zur Aussichts-Plattform, begleitet von der Geschichte eines aus dem Nest gefallenen Adlerjunges. In 40 Metern Höhe angekommen, schlüpft der kleine Seeadler wieder ins Nest und dem Besucher bietet sich eine spektakuläre Sicht über weiter Teile der Insel Rügen und die Ostsee. Auf dem gleichen Weg geht es wieder hinunter, die Tour endet im Umweltinformationszentrum mit der Dauerausstellung "Natur erleben und verstehen", regelmäßig wechselnden Ausstellungen, einem Shop und der hauseigenen „Boomhus“-Gastronomie. Die Buchen rund um den Aussichtsturm verändern sich im Lauf der Jahreszeitenebenso schnell wie die vielen Angebote, Veranstaltungen und Ausstellungen im Naturerbe Zentrum Rügen. Adresse Forsthaus Prora 1 18609 Ostseebad Binz/ OT Prora Deutschland Website Naturerbe Zentrum Rügen Kontakt info@nezr.de +49 38393 66 22 00 Beschreibung Die Besucher starten auf dem –barrierearmen– Baumwipfelpfad. Bei einer Steigung von nur maximal sechs Prozent ist der Weg auch mit Kinderwagen und für Rollstuhlfahrer bequem zu meistern. Erlebnisstationen zum Balancieren und Ausprobieren säumen den 1.250 m langen Pfad. Eine schwergängige Kurbel zeigt, wie viel Kraft ein Baum aufbringt, um Wasser von den Wurzeln bis in seine Krone zu pumpen. Ein speziell justiertes Fernglas simuliert die mikroskopisch-scharfe Sehleistung eines Adlers. Und dann geht es, immer im Kreis um eine Buche herum, schließlich hinauf zur Aussichtsplattform „Adlerhorst“,begleitet von der Geschichte eines aus dem Nest gefallenen Adlerjunges. In 40 Meter Höhe angekommen, schlüpft der kleine Seeadler wieder ins Nest und dem Besucher bietet sich eine spektakuläre Sicht über die Insel. Auf dem gleichen Weg geht es wieder hinunter, die Tour endet im Umweltinformationszentrum mit der Dauerausstellung "Natur erleben und verstehen", regelmäßig wechselnden Ausstellungen, einem Shop und der hauseigenen „Boomhus“-Gastronomie. Die Buchen rund um den Aussichtsturm verändern sich im Lauf der Jahreszeitenebenso schnell wie die vielen Angebote, Veranstaltungen und Ausstellungen im Naturerbe Zentrum Rügen. Täglich um jeweils 11 und 14 Uhr laden zertifizierte Natur- und Landschaftsführer zu etwa anderthalbstündigen Führungen auf dem Pfad ein. Weitere Informationen finden Sie unter www.baumwipfelpfade.de/nezr (Stand: 02/2019, Änderungen vorbehalten)
Neueste Bewertungen (70 Bewertungen)
Die Natur spannend erleben mit tollem Ausblick!
Das Naturerbe Zentrum Rügen ist für Jung und Alt ein schönes Ausflugziel. Das Highlight ist der Baumwipfel - Pfad. Hier gelangt ihr ganz nach oben und genießt ein atemberaubendes Panorama über die Insel. Auf dem Weg dorthin erwarten euch schöne Wege mit Informationen und Hindernissen (diese können aber umgangen werden).
Viel sehen in luftiger Höhe
In einem Waldgebiet, bei Prora, steht ein hölzerner Aussichtsturms. Mit einer Steigung von nur 6% steigt man hier hoch zum Baumwipfelpfad . Nach 40 m Aufstieg hat man einen 360°-Panorama-Rundblick über die Insel Rügen. Anschließend geht man in dieser Höhe auf einem 1250 Meter langen Baumwipfelpfad, mit vielen interessanten Schautafeln bis zu einem Gebäude. In welchem ein Aufzug einen wieder zum Erdboden bringt. Ein weiteres Highlight ist das Umweltinformationszentrum. Mit der Dauerausstellung „Natur erleben und verstehen“ und regelmäßigen Wanderausstellungen bietet das Zentrum viel Wissenswertes.
Frei wie ein Vogel
Sehr schöner Pfad, viel zu entdecken. Auch für Erwachsene. Wahnsinns Ausblick von ganz Oben. Für Menschen mit Höhenangst oder der gleichen empfehle ich diesen Pfad trotzdem. Es wackelt nicht, ist alles toll gesichert und Stabil. ein Minuspunkt: Eintritt doch etwas "Mächtig". Paar Euro weniger p.P. und dieser Minuspunkt fällt weg.
Sehr schönes Erlebnis
Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen bei Binz/Prora ist jeden Euro wert. Super schön und eine fantastische Aussicht. Auch geeignet für Kinderwagen und Rollstuhl. Am besten gleich früh morgens hingehen. Dann ist noch nicht so viel los.
Sehr zu empfehlen
Absolut toll, schnell ist alles zu erreichen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- KulturKunststatt Prora1,1 km
- Eisenbahn & Technikmuseum Rügen1,2 km
- Museum NVA1,2 km
- Koloss von Prora (KdF-Seebad Rügen)1,2 km
- Feuersteinfelder3,6 km
Sport & Freizeit
- Baumwipfelpfad Rügen0,1 km
- Hochseilgarten Prora1,0 km
- Radfahren Binz auf Rügen5,2 km
- Karls Erlebnis-Dorf5,2 km
- Jagdschlossexpress und Ausflugsfahrten GmbH6,3 km
Restaurants
- Bootshaus Binz4,4 km
- Konditorei & Café Torteneck4,4 km
- Restaurant Caprice4,5 km
- Restaurant Gioia4,6 km
- Restaurant Weltenbummler4,6 km
Nachtleben
- Kurlichtspiele Binz4,5 km
- Amadeus4,9 km
- Sommervarieté Rügen5,1 km
- Goldener Löwe5,2 km
- Kinowelt9,1 km
Shopping
- Schmachter Markt5,0 km
- Rügen Fisch AG9,4 km
- Mönchguter Hofbrennerei Zur Standburg13,3 km
- Bäckerei & Konditorei Schmidt15,6 km
- Stadtbäckerei Junge15,7 km