Neues Palais
Detmold/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Neues Palais
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Sanierung des Neuen Palais
Ich habe mir in diesem Jahr erneut das Neue Palais von außen angeschaut und wollte es mir auch aus der Nähe anschauen. Nun ist aber momentan der mittlere Teil sorgfältig „eingepackt“. Dort wird - zur Straße hin - saniert. Auf einem Schild ist das Wort "Maler"… zu sehen und in einem Artikel im Netz ist zu lesen, dass man sich im Malerbetrieb geehrt fühlt, dort arbeiten zu dürfen. Der linke und rechte Flügel des Palais sind nicht betroffen. Ich habe mich dann auf die Rückseite des Palais begeben und dort hatte ich einen vollen Blick auf das Bauwerk und auf den Delfin-Brunnen, den man sofort nach Betreten des Geländes erblickt. Ich habe mich ein wenig erschrocken: Der Brunnen war grün. Und auch der Rest des Geländes sah etwas vernachlässigt aus. Aber vielleicht / wahrscheinlich wird auch dort dann saniert. Ein Besuch lohnt sich allemal, weil es ja auch den großen Palaisgarten gibt. Zwei Bilder vom Pumpenhaus, das früher die Wasserspiele im Palaisgarten mit Wasser versorgte, liegen hier an. Zur Geschichte des Neuen Palais habe ich in meiner Bewertung von Februar 2023 geschrieben.
Früher Witwensitz, heute Hochschule für Musik
Ab dem Willy-Brandt-Platz bin ich die „Allee“ / „Neustadt“ am Friedrichskanal entlang gegangen - auf der Suche nach dem Neuen Palais und dem Palaisgarten. Das Neue Palais war auch schnell gefunden, liegt nicht weit vom Willy-Brandt-Platz entfernt und beherbergt heute die Hochschule für Musik. Es ist ein recht großes Gebäude mit drei Flügeln, gebaut im 18. Jahrhundert und soll in der Vergangenheit überwiegend als fürstlicher Witwensitz gedient haben. Noch im 19. Jahrhundert wurde es von einer Fürstenwitwe bewohnt, später vermietet. Es kostete halt. Nach dem 1. Weltkrieg ging das Palais an den Freistaat Lippe und wurde dann nach dem 2. Weltkrieg für die Studenten der Musik genutzt. Schön ist der Palaisgarten, wo auch das Konzerthaus der Hochschule zu finden ist. Circa auf der Höhe des Konzerthauses steht ein altes Pumpenhaus an der Straße. Es soll früher die Wasserspiele im Garten versorgt haben. Heute erledigt das ein elektronisches Pumpensystem. (Anmerkung: Leider wurden alle Fotos vom 18.2.23 zum Neuen Palais, dem Garten und dem Lippischen Landesmuseum aufgrund einer Unachtsamkeit von meiner Kamera gelöscht, was ich sehr bedauere. ) Quellen: hfm-detmold.de / Lehmstadt Verlag Leipzig: Detmold an einem Tag
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Palaisgarten0,2 km
- Neustadt Detmold0,2 km
- Marktplatz0,4 km
- Altstadt Detmold0,4 km
- Fachwerksynagoge - Gedenkstätte Ehemalige Synagoge0,4 km
Sport & Freizeit
- Aqualip0,9 km
- Golf Club Lipperland e.V.6,6 km
- Lippischer Golfclub e.V.8,5 km
- Badehaus Bad Meinberg8,7 km
- Yoga Vidya9,0 km
Restaurants
- Restaurant Mascialino's CH'A-LU0,3 km
- Braugasse 20,3 km
- Pizzaria Italia0,5 km
- Ch'a-LU0,5 km
- Cafe Extrablatt0,7 km
Nachtleben
- Filmwelt0,8 km
- Charlie's International Bar16,9 km
- Ortmann's Anno 196619,1 km
- Bar Spirit of India19,3 km
- Kinocenter Filmbühne19,5 km
Shopping
- Modehaus Sinn0,4 km
- Weihnachtsmarkt Bad Salzuflen19,2 km
- BlumenKunst19,4 km
- Käsemarkt21,4 km
- Outlet-Store Ahlers AG22,7 km