Nibelungengarten

Neckarsteinach/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Nibelungengarten

Für den Reisetipp Nibelungengarten existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Edith61-65
September 2018

Nibelungengarten

5,0 / 6

Im neu gestalteten Stadtpark befindet sich der Nibelungengarte. Sechs mannshohe Sansteinstelen mit montierten Sandsteinköpfe stellen die wichtigsten Personen des Nibelungenliedes Siegfried, Krimhild, Hagen König Günther, Brunhild, und Hunnenkönig Etzel dar. .

Karl71+
Mai 2013

Nibelungenlied - zu Hause in Neckarsteinach

5,0 / 6

Fährt man mit dem Ausflugsdampfer von Heidelberg nach Neckargemünd und weiter nach Neckarsteinach, so liegt unweit der Anlandungsstelle ein Kleinod - das Nibelungengärtchen. In einem Oval ist ein Garten angelegt, in dem 5 Köpfe in Sandstein auf Stelen die wichtigsten Figuren des Nibelungenliedes darstellen, geschaffen vom Bildhauer Paul Wagner. Warum nun dieses kleine Gärtchen? Der Heimatverein Neckarsteinach hat diese Anlage gestalten lassen, denn in Neckarsteinach hat der Minnesänger Bligger II gelebt. Nach neueren Forschungen soll er der Verfasser des Nibelungen Liedes sein. Im Jahr 2000 wurde dieser Garten aus Anlass der 800 Jahre Nibelungenliedes angelegt. Und heute ist es ein kleiner, hübscher Ort des Gedenkens an den Minnesänger aus Neckarsteinach. UNd vielleicht haben sie auch noch Zeit, sich die Evangelische Kirche in Neckarsteinach anzuschauen. Unser Tipp: Wenn Sie nach ihrer kleinen Besichtigung durch Neckarsteinach ein Restaurant zur Einkehr suchen, gehen Sie doch in Jaber' s Garten, gleich am Nibelungengärtchen gelegen - dort können Sie draußen oder drinnen sitzen, ein Mittagessen oder auch nur Frozen Joghurt genießen.