Nordkinn Halbinsel

Kjøllefjord/Finnmark
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Nordkinn Halbinsel

Für den Reisetipp Nordkinn Halbinsel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Dagmar66-70
September 2003

Nördlicher als das Nordkap?

4,0 / 6

Da reisen Tausende von Touristen an das Nordkap und meinen, sie ständen am nördlichsten Punkt Europas - doch das stimmt leider nicht so ganz. Das Nordkap ist nur der nördlichste Punkt auf einer europäischen INSEL. Der nördlichste Punkt des europäischen FESTLANDES liegt dagegen auf der fast unberührten Nordkinn Halbinsel, gut 100 km Luftlinie östlich vom Nordkap. Und ganz in der Nähe steht Slettnes Fyr, der nördlichste Leuchtturm der Welt! Das ist doch sicher einen Abstecher von der E6 wert, wenn man sowieso schon auf dem Weg nach Kirkenes ist. Von der Europastraße 6 fährt man bei Lakselv 123 km auf der Straße 98 nach Nordosten. In Leirpollen biegt man auf die kleine, aber gut ausgebaute Straße 888, die bis zu dem cirka 100 km entfernt liegenden Hafenort Mehamn führt. Von dort aus sind es noch etwa 20 km bis zum nördlichsten Leuchtturm der Welt, dem Slettnes Fyr. Von hier bis zum Nordpol gibt es nur noch das Eismeer. Den nördlichsten Punkt Europas auf dem Festland kann man - bis jetzt - leider nicht mit dem Auto erreichen; er liegt ungefähr 20 km westlich von Mehamn und ist nur zu Fuß zu erwandern. Die Fahrt zur Nordkinn Halbinsel lohnt sich aber auch deshalb, weil diese Landschaft erst in den letzten Jahren für den Autoverkehr erschlossen wurde; früher konnte man nur per Hurtigrute in die Häfen Mehamn und Kjöllefjord gelangen. Winzige bunte Fischerdörfer oder einzelne Holzhäuschen am Meer, rauschende kleine Wasserfälle, grellbunte Herbstfarben Anfang September, und eine unberührte Landschaft, mal mit sanft geschwungenen Hügeln, mal kahl und grau wie direkt vom Mond gefallen: Es ist wirklich ein faszinierendes Erlebnis. Wir haben in einem kleinen Hotel in Kjöllefjord übernachtet (30 km sw von Mehamn auf der 894) mit einem herrlichen Blick über den gleichnamigen Fjord, und konnten abends von unserem Fenster aus das Ein- und Auslaufen eines Hurtigruten-Schiffes und einen farbenprächtigen Sonnenuntergang beobachten. Damit waren allerdings auch die touristischen Unterhaltungsmöglichkeiten des Ortes erschöpft, doch einem echten Nordlandliebhaber dürfte das nur recht sein.

Interessantes in der Nähe