Nymphaeum Traiani

Selcuk/Türkische Ägäis
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Nymphaeum Traiani

Die antike Brunnenanlage "Nymphaeum Traiani" liegt im Zentrum des römischen Ephesus in der Nähe von Selçuk. Das Bauwerk wurde zwischen 102 und 114 n.Chr. im Auftrag von Tiberius Claudius Aristion und seiner Gattin Iulia Lydia Laterane für die Artemis von Ephesos und Kaiser Trajan als Endpunkt eines fast vierzig Kilometer langen Aquädukts gestiftet. Das 11,90 × 5,40 Meter große, rechteckige Brunnenbecken wurde an drei Seiten von einer ursprünglich etwa 9,50 Meter hohen Fassade gerahmt. An einer zentralen Stelle über dem Wasserzufluss befand sich einst eine Statue des Kaisers Trajan. Die Anlage wurde 1957 im Zuge einer Ausgrabung der Kuretenstraße freigelegt.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner66-70
Oktober 2017

Monumentale Brunnenanlage

5,0 / 6

Entlang der antiken Straßenzüge, die freigelegt wurden, fanden sich verschiedene öffentliche Bauten wie das Nymphaeum, das teilweise rekonstruiert wurde. Durchaus sehenswert!

Steffen41-45
April 2014

Nymphaeum Traiani, ein must have seen in Ephesos!

6,0 / 6

Wir waren in Selcuk und besichtigten die Ausgrabungen von Ephesos. Die antike und historische Brunnenanlage Nymphaeum Traiani befindet sich auf dem Gelände Antikes Ephesus und ist ein must have seen in der Region, in Kombination mit Antikes Ephesos, Theater von Ephesos und der Reisetipp Celsus ein sehr schönes Ausflugsziel. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen die Nymphaeum Traiani sehr gerne weiter.