Oatman

Oatman/Arizona
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Oatman

Die ehemalige Goldgräbersiedlung "Oatman" liegt an der Route 66 in den Black Mountains von Mohave County. Sie wurde im Jahr 1906 als Zeltlagerstadt gegründet und nach Olive Oatman, einer jungen Frau aus Illinois, die von Apache-Indianern entführt und in die Sklaverei gezwungen worden war, benannt. Ab Mitte der 1930er Jahre ging die Produktion von Gold zurück und 1942 wurden die letzten verbliebenen Minen geschlossen. Die Bewohner hielten das Dorf jedoch so authentisch wie möglich, um den Besuchern einen Blick zurück in die Geschichte zu gewähren und den Wilden Westen so zu zeigen, wie er war. Die Stadt bietet Souvenirläden, Restaurants und inszenierte Schießereien. Das 1902 erbaute Oatman Hotel ist das älteste zweistöckige Adobe-Gebäude im Mojave County. Ein besonderes Merkmal sind die wilden Esel, Burros, deren Vorfahren einst zum Transport von Gestein und Erz verwendet worden waren. Sie sind jetzt durch Gesetze vor Gefangennahme, Verletzung oder Belästigung geschützt. Homepage: https://www.oatmangoldroad.org/

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Michael31-35
August 2014

Uriger Route 66 Ort

5,0 / 6

Der Kleine Ort Oatman liegt direkt an der Route 66, und ist eine nahezu verlassene Goldgräberstadt, wobei in der nähe heute noch Gold abgebaut wird. Besonders interessant sind sicherlich die vielen freilaufenden Esel die von früheren Goldgräbern zurückgelassen wurden und sich jetzt kräftig vermehrt haben. Der Blick in das Postgebäude am Ortseingang ist besonders empfehlenswert, da dieses sehr urig ist. Weiterhin ist 2 mal täglich eine Gun Show bei der ein Duell nachgestellt wird. Leider ist die Show bei unserem Besuch ausgefallen.

Hartmut51-55
Dezember 2012

Esel haben Vorfahrt

5,0 / 6

An der Route 66 gelegenes altes Cowboy-Dorf. An Wochenenden finden hier Vorstellungen statt. Viele Esel auf der Strasse, interessantes Ausflugsziel. Nachteil: Geruch wie im Zoo, riecht stark nach Esel-Pipi :-))

Heinz61-65
Juni 2008

Oatman

6,0 / 6

Wer Laughlin besuchen möchte ( lohnt sich immer ) und sich für den alten Westen ( Wilder Westen ) interessiert wie er wirklich war , der sollte von Las Vegas Richtung Kingman fahren und dort den Interstate 40 West Richtung Los Angeles wählen . Nach kurzer Zeit kommt die Abfahrt "OATMAN " und man fährt ca. 25 Meilen durch zerklüftete Berge bis zum kleinen Ort Oatman . Diese alte Stadt lebt noch immer und als erste wird man von Esel begrüßt , die die Pioniere zurückgelassen haben. Im Oatman Hotel verlebte Clark Gabe einst seine Flitterwochen und im Dollar-Saloon sind die Wände voll mit Dollarnoten gespickt , die alöte und neue Besucher dort zurück ließen. Oatman vermittelt noch in etwa einen Eindruck des so. alten Westens und nicht dem Zerrbild zahlreicher Hollywood - Western. Von dort fährt man in ca. 30 Minuten bis Lauglin . Auf der Rückfahrt nach Las Vegas sollte die Strecke über Searchlight genommen werden , Richtung Boulder City und Las Vegas. Kurz vor Boulder City ist rechts ein sog. HISTORIAL MARKER . Dort sollte man nach Nelson ( Eldorado Canyon ) fahren ( ca. 10 Minuten ) und sich diesen kleinen ursprünglichen Ort der alten Pioniere ansehen . Der Colorado mit dem Eldorado Canyon entschädigemn zusätzlich für diesen kleinen Umweg. Das Ganze sollte als Tagestour geplant werden und gibt dann ohne Stress und Zeitnot interessante Einblicke in die Geschichte Nevadas