Olympia Gelände

Montreal/Québec
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Olympia Gelände

Der für die Olympischen Spiele 1976 angelegte Olympiapark liegt etwa sechs Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Montréal im Arrondissement Mercier–Hochelaga-Maisonneuve. Bedeutendstes Bauwerk auf dem 46 Hektar großen Gelände ist das von dem französischen Architekten Roger Taillibert entworfene Olympiastadion mit dem markanten geneigten 175 Meter hohen Turm, heute bekannt als Montréal Tower. Ein Highlight ist eine Fahrt mit der Standseilbahn zur Aussichtsplattform auf der Spitze dieses Turms. Von hier hat man einen schönen Blick auf die gesamte Region. Das ehemalige olympische Velodrom wurde zum Umweltmuseum Biodôme Montréal umgestaltet. Außerdem befinden sich u.a. das frühere Olympische Dorf, ein Wassersportzentrum, das Rio Tinto Alcan Planetarium und der Montréal Botanical Garden auf dem Gelände. Homepage: https://parcolympique.qc.ca/

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Angelika56-60
September 2013

Sehenswert

5,0 / 6

Mit der Metro ist man schnell von der Innenstadt am Olympiapark (Station Viau). Der 175 m hohe schräge Turm dominiert das Olympiagelände. Er wurde erst 1987 fertiggestellt, also lange nach den Olympischen Spielen in Montreal im Jahr 1976. Mit einer Panoramagondel geht es hoch zur Aussichtsplattform, von der man einen schönen Rundumblick auf die Stadt, den St.-Lorenz-Strom und den botanischen Garten hat. Weiterhin lohnt ein Besuch des Biodôme (das ehemalige Velodrom). Kombiticket Olympiaturm/Biodôme Can.$ 18,75/Person.

Milla26-30
September 2008

Houston - wir haben ein Problem

4,0 / 6

Der Olympia Park im Osten von Montreal gelegen, besteht aus drei wesentlichen Attraktionen; dem Olympia Stadion mit seinem schiefen Olympiaturm sowie den Biodome ehemals das Velodrom. Die Architektur des Olympiastadions ist typisch 1970er Jahre. Es handelt sich hier um ein untertassenähnliches Gebäude aus dem damals hoch modernen Baustoff namens Beton. Es ist sowas von hässlich das es schon wieder schön ist. Man hat irgendwie was Gefühl, dass es ein UFO sein und jederzeit könnte Will Smith mit ein paar Aliens um die Ecke kommen. Zu dem Olympiastadion gehört der circa 170 m hohe Olympiaturm. Diesen kann man besuchen und von oben die Aussicht auf Montreal und Umgebung genießen (Eintritt: 14 CAN). Wir haben dies nicht getan, da der Mount Royal eine viel schönere und vor allem kostenlose Alternative dazu ist. Neben diesen beiden Gebäuden gibt es noch das Biodome - ein Museum, das die Thematik der Ökosysteme behandelt. Zum Schluss nur noch eins; wer den Münchener Olympia Park kennt, entdeckt hier und da so gewisse Parallelen. Allerdings ist der Olympia Park in München um einiges attraktiver und sehenswerter.

Madelaine19-25
Dezember 2006

Olympia Gelände Montreal

6,0 / 6

Wer in Montreal ist sollte natürlich auf keinen Fall einen Besuch auf dem olympischen Gelände verpassen. Dazu gehören auch der Biodome, eine Art Zoo im alten Olympiagebäude. Und wenn man schon mal da ist, sollte man auch gleich den Olympia-Turm hoch fahren. Von dort hat man eine sehr schöne Aussicht über Montreal und andere Inseln. Neben dem Olympia Turm ist auch direkt der Rosengarten, der auch sehr schön ist und einen Japanischen-, Chinesischengarten und ein Insektarim beinhalten. Tickets für all das zusammen oder einzeln erhält man im Biodome.