Ostasiensammlung
München/BayernHotel nähe Ostasiensammlung
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
München, Bayern88%
5,5/6
Rosewood Munich
München, Bayern100%
6,0/6
Platzl Hotel
München, Bayern99%
5,8/6
Mandarin Oriental, Munich
München, Bayern100%
5,8/6
DO & CO Hotel München
München, Bayern100%
6,0/6
Hotel Lux
München, Bayern97%
5,3/6
Unsöld's Factory Hotel
München, Bayern97%
5,5/6
Hotel Bayerischer Hof
München, Bayern90%
5,3/6
Maximilian Munich Apartments & Hotel
München, Bayern100%
6,0/6
Hotel Carlton Astoria
München, Bayern100%
5,1/6
B&B Hotel München City-Ost
München, Bayern77%
4,8/6
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Klaus71+
Februar 2022
Aus vergoldeter Bronze und Silber
5,0 / 6
Eine sehr interessante Ausstellung ist in der Residenz, die ostasiatische Porzellansammlung. Sie zeigt, welche Bedeutung die Wittelsbacher hatten. Herzog Albrecht V., 1550-1579 legte den Grundstein. Zu dieser Zeit gab es in Europa noch kein Porzellan, es wurde aus China und Japan, eingeführt. Ein großer Teil der Sammlung stammt aber aus den Jahren Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts. Eine Besonderheit ist die Wittelsbacher Sammlung aus Porzellan mit Montierungen aus vergoldeter Bronze und Silber. Ganz selten im 18. Jahrhundert war Mirror-black Porzellan, aus spiegelschwarzem Porzellan Fond mit feinem Golddekor.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ausstellung "Fürstentafeln"0,0 km
- Residenzhöfe0,0 km
- Kurfürstenzimmer0,0 km
- Appartements des Königs und der Königin0,0 km
- Apothekenhof0,0 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt München0,3 km
- Tourist-Information Marienplatz München0,6 km
- Gespensterführung0,6 km
- E1/Eisbachwelle - Englischer Garten0,6 km
- float Altstadt0,7 km
Restaurants
- Pfälzer Weinstube0,1 km
- Café Tambosi0,2 km
- Confiserie Rottenhöfer Café Hag (geschlossen)0,2 km
- Cafe Maelu0,2 km
- Eisbach0,2 km
Nachtleben
- Filmcasino München0,2 km
- Altes Residenztheater0,2 km
- Theatiner Filmkunst0,2 km
- Schumann's Bar0,3 km
- Cocktailbar Pusser's0,4 km
