Ostseebad Heiligendamm

Heiligendamm/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ostseebad Heiligendamm

Für den Reisetipp Ostseebad Heiligendamm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Angelika61-65
Dezember 2024

Nie wieder Heiligendamm!

2,0 / 6

Wir haben im Winter schlechte Erfahrungen gesammelt: Der Waldweg zur Promenade war matschig und viel länger als gedacht, da uns nicht klar war, dass an keiner Stelle ein öffentlicher Weg durch die Kilometer langen Ferienanlage zu Meer führt. Entsprechend lange waren wir unterwegs. Am Ende hatten wir die Parkzeit überschritten und (auf einem weitgehend leeren) Parkplatz ein Knöllchen (20 Euro) kassiert. Fazit: Nie wieder Heiligendamm!

Andreas51-55
August 2024

Ein paar weiße Häuser...sonst nix

2,0 / 6

Ich lebe zwar seit über 40 Jahren in Schwerin, war aber in diesem Jahr (2024) zum ersten Mal in Heiligendamm. Ja, der Strand ist ganz schön...Punkt...mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Wir wollten eine Runde auf der Strandpromenade spazieren gehen. Der einzige!!!! Zugang war am Wasserrettungsturm. Mit unserer Runde wurde es nichts, denn die Strandpromenade endet an einem Tor des Grand Hotel. Super, ganz toll...also, die ganze Strecke wieder zurück. Wer hier nicht herkommt, hat definitiv nichts verpasst, dieser Ort hat nichts, was ihn attraktiv machen würde.

Manuela Und Maik51-55
Juni 2024

Deck Beach Club Heiligendamm👍🏻

5,0 / 6

Deck Beach Club Heiligendamm am Kinderstrand ist einfach toll. Man fühlt sich wie in der Karibik. Toller Blick aufs Meer, tolle Dekoration…. Immer wieder gern Leider ist ansonsten in Heiligendamm nicht viel los, ganz wenig Infrastruktur

Horst Johann71+
Juni 2021

Wer das Bad sehen möchte, wo der G8 Gipfel tagte..

5,0 / 6

Es handelt sich um den Ort Heiligendamm um einen Teilort von Bad Doberan. Man kann dorthin mit eigenem Fahrzeug fahren, oder mit der Bäderbahn Molli dort hinkommen. Wir haben das gemacht und sind in Heiligendamm ausgestiegen. Unser Fehler war ,daß wir den westlichen Fußweg gegangen sind, dort stehen Autos und ein Parkomat will, daß wir die Strandgebühr bezahlen, na ja, ein solch exclusiver Badeort, traut sich da etwas. Nach geraumem Weg kommt man an einen steinigen Kieselstrand und geht dann niicht gerne dorthin wo man das Bad vermutet. Unsere Empfehlung ist, sie gehen in östliche Richtung am Bahnhof auf einen Waldweg zu den weisssen Villen und Häusern, das geht schnell. Denn unsere Idee war, wir wollten doch einmal sehen, wo die (alte) Kanzlerin Angela Merkel den G8 Gipfel anberaumt hatte. Um die lästigen Störenfriede auszuschalten, war das wohl richtig, und der USA Präsident Georg "dabbelyou" Bush hat sich dort auch wohlgefühlt. Von Frau Merkel bekam er auch eine Nackenmassage. Allzuviel gibt es dort nicht zu sehen, wir sind dann gleich weiter nach Kühlungsborn gereist, aber halt, der nächste Zug fuhr uns vor der Nase fort, nicht schlimm, denn im Herzoglichen Wartesaal gibt es leckeren Kuchen. Ach ja, Heiligendamm war das erste Seebad in Deutschland, es ist jetzt ein richtiges Seeheilbad, als wenn es die anderen Seebäder nicht auch wären...?

Thomas46-50
März 2019

Muss man nicht gesehen haben

4,0 / 6

Eigentlich ist nicht viel los in Heiligendamm. Außer dem Grand Hotel gibt es nur eine Eisdiele und ein Kaffee. Ansonsten noch ein paar Baustellen.