Outeniqua Berge

George/Westkap
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Outeniqua Berge

Für den Reisetipp Outeniqua Berge existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Manfred71+
Juni 2014

Aussichtspunkt Outeniqua Pass

6,0 / 6

Die Bergstraße der Outeniqua Mountains steigt in schönen geschwungenen Kurven und bietet eine herrliche Sicht auf das Bergmassiv Outeniqua . Die Gebirgskette erstreckt sich entlang der Garden Route von Mosselbai bis nach Plettenberg Bay. Der Name Outeniqua bedeutet in der Sprache der Khoisan „Männer die Honig tragen“. Bei unserer Busfahrt von Oudtshoorn nach Knysna machten wir einen kurzen Fotostopp auf den Outeniqua Pass (799 m). Der Pass ist über die Strecke von 10 km meistens zweispurig ausgebaut und Haltebuchten laden zu einer Rast, mit schöner Aussicht auf die Berge des Outeniqua ein. Mit dem Bau des Outeniqua Passes wurde 1943 begonnen, bei dem über 500 italienische Kriegsgefangene mitgewirkt haben sollen. Angeblich waren die meisten der italienischen Gefangenen Musiker und Künstler. Nach dem Abzug der Kriegsgefangenen wurde der Pass erst 1951 fertig. Der von unserem Busfahrer ausgewählte Aussichtspunkt vom Outeniqua Pass war nur talwärts anzufahren. Die Aussichten auf die Küstenebene von George (226 m) sind von hier besonders imposant. Die Stadt George liegt malerisch am Fuße der Outeniqua Mountains. George ist einer der Hauptorte entlang der Garden Route. Der Umweltschutz der Stadt George ist vorbildlich in Südafrika. Da man am Beginn der Siedlerzeit in George und Umgebung sehr viel abholzte, schob die Regierung weiterem Raubbau einen Riegel vor, indem sie 1936 jedes weitere Baumfällen für die nächsten 200 Jahre verbot. Die Stadt wurde nach dem König George III benannt. Wer die traumhafte Landschaft genießen möchte, sollte auf jeden Fall eine Kurzpause auf dem Outeniqua Pass einlegen.

Helmut41-45
April 2008

Tolle Bergstrassen mit schönen Aussichten

5,0 / 6

Wir haben von George aus eine Halbtagesfahrt in die Outeniqua Mountains unternommen. Für die Fahrt über die schmale Schotterstrasse (in einem erbärmlichen Zustand, viele Schlaglöcher, bei schlechtem Wetter nicht empfehlenswert wegen Steinschlaggefahr) zum wilden Montagu Pass braucht man als Fahrer gute Nerven. Ich war nur froh, dass uns kein Wagen entgegenkam. Hat man die Passhöhe einmal erreicht, verbessert sich der Zustand der Strasse aber wesentlich. Die gut ausgebaute Hauptstrasse über den Outeniqua Pass hat ein paar Parkplätze mit schöner Aussicht auf die Berge. In den höher gelegenen Tälern und den Hochflächen zwischen den Bergen gibt es verstreut ein paar Straussenfarmen.