Palast Quitandinha

Petrópolis/Rio de Janeiro
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Palast Quitandinha

Der zwischen 1941 und 1946 im Auftrag des Bergbauunternehmers Joaquim Rolla nach den Plänen des italienischen Architekten Luis Fossatti errichtete "Palácio Quitandinha" befindet sich im Westen der Stadt Petrópolis. Von 1944 bis 1957 beherbergte er ein Luxushotel, das bis zum Verbot im Jahr 1946 hier das größte Casino Brasiliens betrieb. Das im normannischen Stil errichtete sechsstöckige Gebäude hatte 13 große Säle und 440 Räume, darunter ein großes Theater, ein Ballsaal und Konferenzsäle. In seinem Inneren präsentiert es den sog. "Hollywood-Stil", d.h. es wurde von Szenarien berühmter Hollywood-Filme aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts inspiriert. Die Kuppel der Mauá-Halle, in der sich das Casino befand, ist die zweitgrößte der Welt, 30 Meter hoch und 50 Meter Durchmesser. Das Teatro Mecanizado bietet Platz für 2.000 Personen. Heute befinden sich in dem Gebäude ein Kongresszentrum und Eigentumswohnungen. Der See vor dem Quitandinha Palace wurde in Form der Karte von Brasilien gestaltet.