Paulaner's im Taschenbergpalais

Dresden/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Paulaner's im Taschenbergpalais

Für den Reisetipp Paulaner's im Taschenbergpalais existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Karl71+
Juni 2017

Bayrische Speisen im Taschbergpalais in Dresden

5,3 / 6

Das Taschenbergpalais Kempinski in Dresden ist heute ein Grandhotel der Kempinski Hotelgruppe – Früher war es ein Adelssitz. Es wurde von August dem Starken für seine Mätresse Constantia von Cosel im 18.Jahrhundert erbaut. Nach der Bombennacht war es bis 1992 eine Ruine. Es wurde dann von 1992-1995 unter Erhaltung der restlichen Bausubstanz wieder errichtet und erstrahlt im alten Glanz. Für uns war es schon mal sehr schön hier beim Dresden-Besuch übernachtet zu haben. Aber bei diesem Besuch im Juli 2017 sind wir lediglich zum Abendessen hierhin gegangen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Restaurants und Cafés im Taschenbergpalais zu besuchen – bei dem schönen Wetter zogen wir es vor im Biergarten bei Paulaner’s zu speisen. In dem kleinen Innenhof mit Blick aufs Schloss fanden wir einen Tisch, waren zufrieden, dass die Bedienung gleich zur Stelle war, um unsere Getränkewünsche aufzunehmen – es war sehr warm, also hatten wir mächtig Durst. Für mich war das frisch gezapfte Paulaner’s gerade das Richtige. Auch unsere Gerichte – Weisswürstchen, Schnitzel, Räucherlachsteller und Sächsischer Sauerbraten – konnte unsere kleine Runde gleich bestellen. In der Abendsonne beobachteten wir plötzlich ein eigenartiges Lichtspiel. Der Innenhof ist hufeisenförmig gebaut. Nun warf die Abendsonne Lichtreflexe von den Fenstern der einen Hauswand auf die gegenüberliegende Hauswand – schauen Sie nur das Foto. Unser Essen wurde serviert – es mundete uns allen – mit dem Schnitzel war das so eine Sache…es war einfach zu gross. Mein Gericht – der Sächsische Sauerbraten mit Rotkohl und Klössen war zwar eher etwas für die kühlere Jahreszeit, aber nach einem anstrengenden Tag mit viel Besichtigungen war es dann doch sehr schmackhaft. Unser Tipp: Wir können das Paulaner’s im Taschenbergpalais in Dresden gut empfehlen – flotter Service, eine SpeiseKarte mit reichlicher Auswahl und Preise, die akzeptabel sind.

Karla56-60
Oktober 2015

Luxus in geschichtsträchtiger Umgebung

6,0 / 6

Ein Luxus-Städtetrip, der keine Wünsche offen ließ.

Jörg31-35
Dezember 2014

Sehr freundliches Personal - gute, solide Küche

5,3 / 6

Wir waren als 2 Pärchen in Dresden und ohne Reservierung dort. Glücklicherweise bekamen wir auf Nachfrage noch einen Tisch für 4 Personen. Sofort beim Betreten des Restaurants fiel uns das schöne und für ein Brauhaus sehr gepflegte Ambiente auf. Das Personal war überaus freundlich. Speisen wurden erläutert, Sonderwünsche bei den Beilagen wurden erfüllt. Es wurde nachgefragt, ob das Essen in Ordnung sei. Getränke wurden aufmerksam, aber nicht aufdringlich, nachgeschenkt. Nach dem Essen wurden wir gefragt, ob wir Nachtisch oder Kaffee bestellen möchten. Alles in allem hielt sich unser Essen (4 Hauptgerichte, jeweils 1-2 Getränke p. Person und Kaffee) preislich auch absolut im Rahmen. Ca. EUR 110 für 4 Leute. Wir kommen beim nächsten Dresden-Besuch wieder!

Erich56-60
Juni 2010

Paulaner's im Taschenbergpalais

5,0 / 6

Eine gute Gaststätte, rustikal mit schönem Biergarten im Taschenbergpalais mit bay. u. säschischer Küche, bürgerlich mit angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis, durch die Mauern nicht so offen !