Peak-to-Peak

Whistler/British Columbia
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Peak-to-Peak

Die Seilbahn "Peak 2 Peak Gondola" verbindet die Skigebiete am Whistler Mountain und am Blackcomb Peak über das dazwischenliegende tiefe Tal Fitzsimmons Creek. Sie ist gegenwärtig (2015) die längste und höchste Schwebebahn ihrer Art auf der Welt. Bei ihrer Fahrt über die 4,4 Kilometer lange Strecke absolviert sie 3.024 Meter freischwebend ohne weitere Träger in einer maximalen Höhe von 436 Metern über dem Tal. Mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 7,5 Metern/Sekunde benötigt sie für die Verbindung etwa elf Minuten. Von den 28 Kabinen -jede hat 22 Sitz- und 6 Stehplätze- haben zwei einen Glasboden und erlauben neben dem 360 Grad-Rundumblick auch die Sicht in die Tiefe. Die Betriebszeiten und Fahrpreise können der Homepage entnommen werden: http://www.whistlerblackcomb.com/discover/360-experience

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Karin61-65
Juli 2018

Nervenkitzel garantiert

6,0 / 6

Dieses nicht ganz preiswerte Vergnügen lohnt sich auf jeden Fall. Es ist die längste frei hängende Seilbahn der Welt, über 3 km schwebt das Seil in 436 m Höhe von Berg zu Berg. Noch mehr Nervenkitzel gibt's in der Glasbodengondel.

Karl31-35
Juni 2017

Schöne Gondelfahrt in Whistler

5,0 / 6

Bevor wir in Whistler angekommen sind, stand dieser Ausflug ganz oben auf unserer To-Do Liste. Leider hatten wir kein Glück mit dem Wetter, was uns nach Austausch mit einigen Einheimischen nicht davon abgebracht hat die Peak to Peak Gondelfahrt mitzunehmen. Es war ein schönes Erlebnis, die Gondel ist sehr modern und die Aussichten sind sagenhaft. Auf der Fahrt nach oben haben wir einige Bären entdeckt. Preislich lag die Gondelfahrt für 2 Personen bei 80€.

Ralf61-65
August 2016

Unerreicht lang und hoch

6,0 / 6

Die Peak2Peak-Bahn alpiner Bauart bietet von freier Länge und Höhe echte Qualität und weltweite Spitzenwerte. Sorgen, es könnte zu "gefährlich" werden, legen sich schnell. Der Preis ist hoch. Bleibt man mehr als einen Tag in Whistler lohnt sich die Saisonkarte schon bei der zweiten Fahrt

Ralf & Melanie36-40
September 2010

Whistler im Sommer - Trekking vom Feinsten

6,0 / 6

Im Sommer lohnt sich ein Ausflug mit der Peak-to -Peak-Godel in Whistler. Sie verbindet die beiden Bergmassive Whistler- u. Blackcomb-Mountain. Die Karten für diess Vergnügen am besten im Tourismusbüro kaufen, nicht direkt an der Gondel, das spart nochmals ca. 6-7 Dollar pro Person. Die Trekkingpfade auf den Bergen sind optimal angelegt, Kartenmaterial macht Wanderungen selbst für Anfänger machbar. Die Mountainbikefahrer legen beachtliche Stunts auf den Pisten hin, schöner wäre es jedoch, am könnte die Pisten im Sommer in Ruhe lassen, da die Skifahrer die Pisten hier schon genug in Mitleidenschaft gezogen haben.