Peenebrücke Wolgast
Wolgast/Mecklenburg-VorpommernHotel nähe Peenebrücke Wolgast
Infos Peenebrücke Wolgast
Die Klappbrücke über den Peenestrom verbindet die insel- und festlandsseitigen Teile der Bundesstraße B111 sowie des Netzes der Usedomer Bäderbahn miteinander. Der Weg führt von der Insel Usedom aus kommend über die Brücke zunächst auf die Wolgaster Schlossinsel, die einzige bewohnte Insel im Peenestrom. Eine weitere, jedoch kleinere Brücke verbindet die Schlossinsel mit dem Festland. Das hydraulisch betätigte Klappsegment in der Mitte der Brücke und in der Achse der Schifffahrtslinie im Peenestrom erlaubt die Durchfahrt größerer Boote und Schiffe. Dies ist bedonders für die im Süden Wolgasts befindliche Peeenwerft von großer Bedeutung. Die 1934 errichtete Inselbrücke wurde in den letzten Kriegstagen geprengt. Eine 1950 neu gebaute Brücke war jedoch schon in den 80er Jahren dem steigenden Verkehr nicht mehr gewachsen. Zudem hatte sie nicht die nötige Breite und Tragfähigkeit, die Bahntrasse aufzunehmen. So mussten Reisende die Brücke zu Fuß überqueren, um ihre Bahnfahrt auf der Insel fortzusetzen. Gütertransporte auf der Schiene wurden auf eine Bahnfähre umgesetzt und über den Peenestrom gebracht. Heute liegt die betagte Fähre "Stralsund", die älteste erhaltene mit Dampf betriebene Eisebahnfähre, im Wolgaster Museumshafen. Zwischen 1990 und 1996 wurde die neue, mit zwei Fahrstreifen und einem Bahngleis versehene Klappbrücke errichtet. Besonderes Kennzeichen sind die beiden Lastarme, an denen das Zuggestänge hängt, die Kanzel für den Brückenwart und die auffällige Farbgestaltung. Von der Brücke selbst besteht ein weiter Blick über den Peenestrom, auf die Wolgaster Schlossinsel, den Stadthafen und die Peenewerft, den auch die vielen Angler zu schätzen wissen. Schon vor einigen Jahren war erkennbar, dass der Straßenverkehr durch die enge, z. T. mittelalterliche Stadt Wolgast (die im Übrigen sehr sehenswert ist) an Kapazitätsgrenzen stößt. Alternative Verkehrswege, wie die "Reaktivierung" der Eisenbahntrasse Ducherow - Karnin - Stadt Usedom, blieben Ideen. So ist nunmehr geplant, eine Ortsumgehung in südlicher Richtung um die Stadt Wolgast und eine neue Inselbrücke, die die Bundesstraße auf die Halbinsel Wolgaster Ort führt, zu bauen. Mit dem Neubau wäre ein Brückenbauwerk möglich, dessen Scheitelhöhe auch größere Schiffe ungehindert passieren lässt und damit Brückenöffnungen entbehrlich macht.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Wunderwerk der Technik
Man sollte sich die Brücke in "Bewegung" ansehen. Wichtig: mindestens 15 Minuten vor Öffnungszeit vor Ort sein. 12:45 Uhr wird geöffnet. (Weitere Öffnungszeiten findet man im Internet). Der besten Blick hat man von der Hafenseite aus.
Eine Gegend für Wanderungen
Obwohl man von der Peenebrücke sicher einen schönen Blick über den Strom und auch auf die Stadt Wolgast hat, ist vor allem die nähere Umgebung für Wanderungen entlang der Küste zum Peenestrom sehr zu empfehlen. Sowohl die nördliche Richtung nach Karlshagen, als auch in südlicher Richtung (Sauzin) bietet die sanfte Landschaft am Peenestrom viele schöne Impressionen. Obwohl recht ausgedehnt, ist die Wanderung nach Süden bis nach Ziemitz sehr zu empfehlen. Auf der Festlandsseite und auf der Schlossinsel im Peenestrom ist offenbar in letzter Zeit eine nette Promenadensituation mit ein paar Restaurants u. dgl. entstanden. Bei schönem Wetter ist es ein Genuss, am Wasser sitzen zu können.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Eisenbahndampffährschiff Stralsund0,4 km
- Historisches Rathaus Wolgast0,6 km
- Stadtmuseum Wolgast0,6 km
- Stadt-Apotheke0,6 km
- Altstadt Wolgast0,6 km
Sport & Freizeit
- InselTours Usedom1,2 km
- Usedompark Kinderland6,0 km
- Fahrradverleih Die guten Gelben Usedom7,9 km
- Bernsteintherme Zinnowitz8,6 km
- Apollo GmbH Fahrgastreederei9,0 km
Restaurants
- Fischstübchen3,8 km
- Museums Café Zinnowitz4,8 km
- Restaurant Veermaster6,2 km
- Fischrestaurant Pommernstube6,2 km
- Gasthof Letzter Heller6,7 km
Nachtleben
- Klubkino8,6 km
- Pub Sealord8,6 km
- Theater Vorpommern26,3 km
- Kinoabspielstätten 200026,5 km
- Kulturzentrum St. Spiritus27,2 km
Shopping
- Kunst und Keramik Anette Schröder4,3 km
- Karls Erlebnisdorf Koserow14,2 km
- Einkaufen & Shopping27,1 km