Pelikan
Stockholm/MittelschwedenHotel nähe Pelikan
Infos Pelikan
Für den Reisetipp Pelikan existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Gutes Lokal für ein authentisches Abendessen
Dieses Lokal wurde uns vor Ort empfohlen, um authentisches schwedische Küche kennenzulernen und wir wurden nicht enttäuscht. Eine Reservierung ist zu empfehlen (wir haben diesen Tipp nicht beachtet und mussten ca. 1 Stunde auf einen Tisch warten. ISt jedoch auch nicht so unangenehm, da es direkt angeschlossen eine Bar gibt, von der man abgeholt wir wenn ein Tisch frei ist). Das Essen war wirklich gut, eine Gruppe Schweden, die am Tisch neben uns saß beriet und sehr freundlich bei der Auswahl der Speisen. Zu empfehlen natürlich SOS, die typisch schwedische Vorspeise mit Heringvarianten. Die Speisekarte ist prinzipiell nicht so groß, aber ich denke jeder findet etwas passendes. Das Lokal ist eine echte Empfehlung für STockholm-Touristen. Das Ambiente ist sehr traditionell. DAs Lokal ist sehr groß, eine große Halle mit kleinen Holztischen. Das ist nicht jedermanns ´Geschmack, wir haben uns aber wohl gefühlt. Die Preise sind natürlich etwas gehoben (15-20 Euro für die Hauptspeise), aber das ist in Schweden normal.
Sehr schlechter Service
Das Restaurant "Pelikan" wurde in unserem Reiseführer beschrieben und da wir einmal "richtig schwedisch" essen wollten sind wir dort an einem Mittwochabend ohne Reservierung hingegangen. Wir mussten anfangs über 10 Minuten(!) am Empfangstresen stehen, obwohl eindeutig noch mindestens 1 Tisch frei war. Der Platzzuweiser war wohl grade eine rauchen. Der zugewiesene Tisch war ok, die Bestuhlung relativ eng. Die Wartezeit auf die Karte war auch noch annehmbar, aber danach durften wir bestimmt 30 Minuten auf einen Kellner warten, obwohl die zwischenzeitlich 3 mal an Nebentischen waren, die 1 Bier o.ä. nachbestellt hatten. Die Speisekarte selbst war nicht besonderes umfangreich aber dafür wohl echt schwedisch. Für Vegetarier waren nur 2 Speisen dabei. Naja, das Essen kam dann innerhalb von 20 Minuten, das war in Ordnung. Zwischenzeitlich musste ich meine Bestellung noch ändern, da mein gewünschtes Gericht aus war. Das Essen an sich war nunja, sehr gewöhnungsbedürftig, ich hatte eine Art Erbsensuppe, die gut aussah aber geschmacklich nicht ganz mein Fall war. Mein Kumpel hatte einen Fisch der ihm nicht schmeckte. Bei der Bezahlung (die einigermaßen schnell ging) passierte uns dann noch etwas, womit ich wirklich nicht gerechnet hätte. Wir rundeten die Summe etwas auf und hätten so um die 1,20 Euro Trinkgeld geben. Dies wollte der Kellner wohl nicht aktzeptieren und kramte aus seinen Taschen die erforderlichen Kronen in Kleingeld raus... Sowas finde ich um ehrlich zu sein richtig unverschämt! Naja, deswegen von mir ganz klar keine Empfehlung! Noch kurz zu den Punkten Lage und Einrichtung: Die Lage ist gut, das Restaurant liegt im In-Viertel Södermalm und in einer ruhigen Nebenstrasse, mit der U-Bahn und einem kurzen Sparziergang gut zu erreichen. Die Einrichtung ist recht edel, sehr hoher Raum, das Ambiente stimmt. Nur war die Bestuhlung etwas eng, weswegen ich nur ein gut vergebe.
Traditionell schwedische Küche, große Portionen
Das Restaurant Pelikan liegt auf der Insel Södermalm in der Blekingegatan 40 (U-Station Skanstull) und bietet schwedisches Essen in schönem Ambiente (altes Lokal mit hoher, bemalter Decke). Das Lokal dürfte in vielen Reiseführern Erwähnung finden, weshalb der Großteil des Publikums auch Touristen sind und es ohne Reservierung länger dauert bis man einen Platz bekommt. Die Preise sind für Stockholm ok, vor allem wenn man die Größe der Portionen bedenkt. Wir waren zwei Pärchen und nicht einmal unsere Männer konnten ihre Portionen essen. Wir hatten Köttbullar mit Sauce und Kartoffelpüree (152 Kronen), Pytt i panna (132 Kronen) - so eine Art Gröstl mit Speck - und Lachs mit Kartoffeln, Safransauce und Spinat (179 Kronen). Das Service war sehr flink bis auf unsere Kellnerin ;-) Da meiner Schwester ein falsches Gericht gebracht wurde und sie daher länger auf den Fisch warten musste, hat sie für diese Hauptspeise auch nichts bezahlt, was wir sehr nett fanden. Alles in allem kein Lokal mit Gourmetküche, aber gut und reichlich (wenn auch etwas schwere Küche).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Södermalm0,3 km
- Kirche St. Katharina0,7 km
- Museum Fotografiska0,9 km
- Straße Fjällgatan0,9 km
- Haus Stockholms sjömanshem1,0 km
Sport & Freizeit
- Eriksdalsbadet0,7 km
- City Photo Tour Stockholm1,0 km
- Viking Line ferry Viking Grace - One-way journey from Turku to Stockholm1,3 km
- Viking Line ferry Viking Glory - One-way journey from Stockholm to Turku1,3 km
- 100 Point Challenge1,5 km
Restaurants
- Blå Lotus0,2 km
- Koh Phangan0,2 km
- South of Folkungagatan0,4 km
- Abbysinia0,4 km
- Tre Indier0,4 km
Nachtleben
- Boulevard Teatern0,1 km
- WC0,2 km
- Metro0,2 km
- Victoria0,2 km
- Göta Lejon0,4 km
Shopping
- Skivfönstret0,3 km
- Designtorget0,3 km
- Kaufhaus Ahlens0,4 km
- Sneakers'n stuff0,4 km
- Andreas Skivor0,4 km