Peter-und-Paul-Kathedrale Haseninsel

Sankt Petersburg/Nordwestrussland/St. Petersburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Peter-und-Paul-Kathedrale Haseninsel

Die Peter und Paul Kathedrale befindet sich auf der sogenannten Haseninsel in St. Petersburg, der Peter und Paul Festung. Zunächst wurde hier eine hölzerne Kirche errichtet. 1712 begann Domenico Trezzine mit dem Bau eines Gotteshauses, das als weithin sichtbares Bauwerk Russlands aufstrebende Macht dienen sollte. Der Barockstil war für das Land neu und westlich modern. Die über 120 m hohe Turmnadel beeindruckte die Zeitgenossen. Die Kathedrale wurde zur Grablege der Zarenfamilie. Die wie Sarkophage aussehenden Marmoraufsätze sind nur Grabaufsätze. Die Särge befinden sich 2,5m tiefer. In der Kathedrale befinden sich u.a. die Gräber Peter (I.) der Große und Katharine (II) der Großen. Der letzte Zar Nikolaus der II. wurde später in einer Seitenkapelle beigesetzt.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Egor26-30
Mai 2018

Das Herz der Geschichte von Russland

6,0 / 6

Absolut zu Empfehlen. Hier sind viele russische Zaren begraben. Sehr historischer Ort.

Reiner Karl41-45
September 2013

Eindrucksvoll gestaltete Peter und Paul Kathedrale

5,0 / 6

Die sehr schön gestaltete und mit diversen goldenen Verzierungen gestaltete Peter und Paul Kathedrale ist sehr sehenswert. Bei einem Rundgang auf der Peter und Paul Festung in St. Petersburg läßt sich dieses schöne Bauwerk von außen und innen erkunden. Im Innenraum der Kathedrale befinden sich u.a. die Gräber der Zarenfamilie.

Dirk46-50
August 2012

Ein absolutes Muss

6,0 / 6

Die weithin sichtbare Peter-und-Paul-Kathedrale auf der Haseninsel inmitten der Peter-und-Paul-Festung ist ein Top-Highlight in St. Petersburg. Dementsprechend wird es von jedem Touristen besucht, so dass man kaum einen Fuß in die Kathedrale bekommt. Beim Gedrängele auf Taschendiebe achten! Für mich das Beeindruckendste neben der Architektur des Gebäudes waren die Marmorsärge der dort beigesetzten Kaiser/Zaren und die Grabkapelle mit den Gräbern der Familie Romanov, die z.T. erst 1998 dort beigesetzt wurde.