Petrusbrunnen

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Petrusbrunnen

Für den Reisetipp Petrusbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Herbert66-70
Juli 2025

Der „Drügge Pitter" von 1870 neben dem Dom

5,0 / 6

Der Petrusbrunnen neben dem Kölner Dom stammt aus dem Jahr 1870. Nachdem er ursprünglich einen anderen Standort hatte, musste er mehrfach umziehen und steht nun seit 2010 bei der Domplatte auf der Papstterrasse / Roncalliplatz, an der südlichen Längsseite vom Dom. Aus dem unteren, großen Wasserbecken erhebt sich ein reich verzierter Sockel, auf dem sich drei weitere Wasserschalen befinden. Am Zusammentreffen dieser drei Wasserschalen erhebt sich drei nebeneinander stehende Säulen, auf der sich die nächste Wasserschale befindet. Aus dieser erhebt sich eine weitere Säule, auf der Petrus, welcher der Schutzheilige des Kölner Doms ist, steht. Insgesamt ist diese Brunnenanlage ca. 8 Meter hoch. Es ist ein schöner Brunnen, sehenswerter Brunnen, der im Zweiten Weltkrieg unbeschädigt blieb. Der Petrusbrunnen trägt in Köln den Spitznamen „Drügge Pitter" (trockener Peter). Dieser stammt daher, dass der Brunnen an seinem ersten Standort keine ausreichende Wasserzufuhr hatte und deswegen weitgehend trocken blieb. An seinem heutigen Standort an der Papstterrasse läuft zwar das Wasser, aber den Spitznamen „Drügge Pitter" (trockener Peter) wird er wohl für immer behalten.

Klaus71+
Juli 2025

Figur des Apostel Petrus

5,0 / 6

Der Brunnen wurde 1870 von der Kaiserin Augusta der Stadt Köln gestiftet. 1969 wurde der Brunnen an seinen heutigen Standort versetzt. Er befindet sich bei der Sakristei und dem Domchor. Es ist ein neugotischer Brunnen. Er ist 8 m hoch. Den Brunnen ziert die Figur des Apostel Petrus, dem Schutzheiligen des Kölner Doms. Adresse: Roncallipl. 2, 50667 Köln Geodaten: WXR5+C4 Köln

Ulrike51-55
Juli 2025

Petrusbrunnen auf der Domterrasse

6,0 / 6

Der Petrusbrunnen der Stadt Köln liegt direkt am Dom auf der Papstterrasse.Er wurde 1870 angefertigt und die preußische Prinzessin und spätete Kaisern Augusta stiftete diesen Brunnen der Stadt Köln.Die stehende Figur oben am Brunnen, stellt Petrus dar.

Werner71+
April 2024

Schöner Brunnen neben dem Dom

5,0 / 6

Der 1870 aufgestellte Brunnen mit der Figur des des Apostels Petrus, dem Schutzheiligen des Kölner Doms, wurde von der preußischen Königin und späteren deutschen Kaiserin Augusta gestiftet. Nachdem der Brunnen vorher an verschiedenen Standorten aufgestellt war, hat er jetzt seinen Platz auf der Papstterrasse an der Südseite des Domes. Ein schönes, filigran ausgearbeitetes Kunstwerk aus der Werkstatt des damaligen Dombaumeisters Richard Voigtel.