Pferdebrunnen

Langwedel/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pferdebrunnen

Für den Reisetipp Pferdebrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn56-60
November 2020

Ein Denkmal für den alten Handelsweg

6,0 / 6

Direkt vor dem Rathaus von Langwedel steht seit 1991 eine Figurengruppe aus Bronze: Der „Pferdebrunnen“ des Bremer Bildhauers Claus Homfeld. Gesucht wurde damals nach einer typischen Szene für den kleinen Ort, der lange Zeit an einer wichtigen Handelsstraße zwischen Celle und Bremen lag. In Langwedel gab es daher nicht nur eine Postkutschenstation zum Wechsel der Pferde, sondern auch ein Wirtshaus für die Fuhrleute. Bildhauer Homfeld erinnert daran mit seinem Ensemble, das neben dem Brunnen und einem Fuhrmann mit durstigem Pferd auch ein fröhliches Mädchen zeigt, welches die Pumpe bedient. Durch den benachbarten „Weserradweg“ lädt der Pferdebrunnen viele Radler zur Pause ein und in der warmen Jahreszeit steht der Ritt auf dem lebensgroßen Bronzepferd insbesondere bei Kindern hoch im Kurs.