Pferdemarkt
Hameln/NiedersachsenHotel nähe Pferdemarkt
Infos Pferdemarkt
Für den Reisetipp Pferdemarkt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Super. Schön zum Pausieren. Gefiel mir sehr gut.
Der Hamelner Marktplatz besteht aus zwei „Teilen“: Da kommt man ab der Osterstraße zuerst auf den kleinen Markt (früher Lütjen Markt) mit z. B. dem Glockenspiel am Hochzeitshaus, dem rosa Sparkassengebäude, dem schönen Dempterhaus Am Markt 7, vielen Sitzgelegenheiten und einer „Klima Kiste“. Dann geht’s – fließender Übergang - zum großen Markt, dem Pferdemarkt mit u. a. dem schönen Gebäude Am Pferdemarkt 1, früher Wohnhaus, dann Amtsgericht, Landratsamt usw. Heute geht’s dort in die Stadt-Galerie, in ein großes Einkaufszentrum. Weiterhin gibt es auf dem Pferdemarkt ein wunderschönes Fachwerkhaus am Pferdemarkt 10, einen weiteren Vorplatz der Marktkirche, eine große Skulptur “Öffnung des Eisernen Vorhangs“ und Wasserspiele für Kinder (PlayFountain) - unmöglich gut zu fotografieren, da immer voll belegt :-). Und natürlich findet man auch dort hübsche Deko und diverse Sitzmöglichkeiten. Der Name „Pferdemarkt“ (erstmals 1402 erwähnt) könnte mit Ritterturnieren zusammenhängen, die hier im Mittelalter stattfanden. Und noch kurz zur Marktgeschichte: Es gab hier Verkaufsstände / Scharren / Scharn. Dort wurde Brot und Fleisch verkauft. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts durften Bäcker und Fleischer ihre Waren auch anderorts verkaufen, zuvor nur an den Ständen / Scharren auf dem Pferdemarkt. Mir gefiel sowohl der kleine Markt als auch der größere Pferdemarkt sehr gut. Es war dort belebt, aber nicht überlaufen und ich habe dort immer gern eine kleine Pause eingelegt. Quelle: Lehmstedt – Hameln an einem Tag
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Marktkirche St. Nicolai0,0 km
- Skulptur "Die Öffnung des eisernen Vorhangs"0,0 km
- Hochzeitshaus0,1 km
- Dempterhaus0,1 km
- Museum Hameln0,1 km
Sport & Freizeit
- Schauglasbläserei0,2 km
- Weserschifffahrt Hameln0,8 km
- Hamelner Golfclub e.V.8,2 km
- GC Am Deister e.V.13,6 km
- Hufeland Therme14,5 km
Restaurants
- Löffelgalerie Bistronomie0,0 km
- Museumscafé0,1 km
- Viethaus | Restaurant & Sushi-Bar0,1 km
- Restaurant das Wirtshaus0,1 km
- Restaurant Il Capriccio Italiano0,2 km
Nachtleben
- Theater Hameln0,4 km
- Bar Onkel Pö'ö14,3 km
- Tanzbar Jaegerlatein15,2 km
- Spielbank Bad Pyrmont15,3 km
- Freilichtbühne Osterwald18,4 km
Shopping
- Stadt-Galerie Hameln0,1 km
- Weihnachtsmarkt Hameln0,5 km
- Weihnachtszauber Schloss Bückeburg27,4 km