Piazza Plebiscito

Neapel/Kampanien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Piazza Plebiscito

Für den Reisetipp Piazza Plebiscito existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Horst Johann71+
April 2024

Die Piazza ist heute ein Platz für große Konzerte

6,0 / 6

Hier haben wir es mit einem riesigen Platz in Neapel zu tun, er liegt zwischen dem Palazzo Reale und der Kirche San Francisco di Paula, er ist ein ital. "Heiliger" , gehörte der Bruderschaft Paulaner an. Die Piazza wurde am 21.10.1860 so benannt, weil an diesem Tag die Volksabstimmung war, an welcher die Neapolitaner zustimmten, daß auch das Königreich Neapel nun zur bevorstender Einheit des ersten Königreichs von Italien bereit war. Die Einheit von Italien war aber erst im Jahr 1870. Später als der Kaiser von Frankreich Napoleon und aller besetzter Länder, seinen Schwager Murat als König von Neapel eingesetzt hatte, wollte dieser in Neapel einen Platz und Ruhmeshalle zur Ehre Napoleons errichten. Aber die Zeit von Napoleon lief zweimal ab. Danach war dann in Neapel König Ferdinand I. hier der Herrscher, er baute den Platz weiter aus, aber die Ruhmeshalle wurde dann in die oben genannte Kirche umgeweiht. Heute sehen wir die Kirche mit einer Kuppel, die uns an das Pantheon in Rom erinnert. Den Eingang schmücken 6 Säulen mit weiteren 2 Pfeilern. Ein gutes Drittel des Platzes ist mit einer Säulenarkade geschmückt die vom Eingang der Kirche ausgeht. Im Jahr 1963 hat die Stadt die Piazza zum Parkplatz erklärt, die Verkehrsdichte in Rom und Neapel ist heute unglaublich stark. Als aber das G7 - Treffen der Regierungschefs im Jahr 1994 unter der Schirmherrschaft von Berlusconi stattfinden sollte, wurde der Platz zur Fußgängerzone.

Lars36-40
Oktober 2016

Repräsentativer Platz

5,0 / 6

Der Piazza Plebiscito der Platz der Platz der Volksabstimmung ist der größte Platz in Neapel. Er liegt zwischen der Fußgängerzone und der Uferpromenade und ist das Herz der Stadt. In seiner Nähe befinden sich der Königspalast und die Galleria Umberto.

Erich61-65
März 2012

Piazza Plebiscito - prächtiger Platz Altstadt

5,0 / 6

Der prächtige Platz - Piazza del Plebiscito - in Hafennähe lädt zu einer Besichtigung und Stadtbummel in die Altstadt ein. Ab 1190 für Fahrzeuge gesperrt. Hier steht das von spanischen Vizekönigen erbaute Königsplalast Palzzo Reale, das Schloß kann beischtigt werden. Hier ist auch das 1737 unter Karl III. erbaute Teatro San Carlo. Der Bau der Chiesa San Francesco di Paola gab König Joachim Murat 1808-15 in Auftrag und zeigt eine große Kuppel. Beeindruckend sind die beiden Seiten der Kirche angeordneten halbmondförmigen Arkaden. Zeugnisse verganger Historie.