Piazza Pretoria

Palermo/Sizilien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Piazza Pretoria

Für den Reisetipp Piazza Pretoria existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Horst Johann71+
September 2018

Sehenswertes aus der der frühen Zeit

6,0 / 6

Der Brunnen wurde wie schon mehrfach beschrieben für einen Fürsten in Florenz hergestellt, jedoch wegen der "nackten" Figuren nicht abgenommen. Auch der Geheimrat Goethe hatte diesen Brunnen schon besucht, ihm aber alle Schönheit abgesprochen. Trotzdem gehört dieser Brunnen zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Palermos, auch weil in der Nähe der Quatro Canti ist und auch ein Besuch völlig kostenfrei ist. Die Figuren sind Allegorien und mythologische Nachbildungen, man hat das Gefühl in eine Theaterszene zu kommen. Über Geschmack, ganz besonders guten kann man immer wieder streiten, ich finde den Brunnen sehenswert.

Lars36-40
Oktober 2016

Pompöser Brunnen - Highlight in Palermo

6,0 / 6

Der Brunnen Piazza Pretoria ist ein wundervolles Schauspiel eines pompösen Brunnen. Verspielt ausgestattet mit Marmorskulpturen von Menschen und Tieren, herrlich dazwischen zu spazieren wenn es sprudelt und spritzt. Angelegt wurde diese Anlage schon im 16. Jahrhundert. Der Brunnen war das Highlight unseres Besuchs in Palermo

Horst Johann71+
September 2016

Scheußlich ist es aber nicht Meinungen ändern sich

6,0 / 6

Dieser gewaltige Brunnen war eigentlich für einen Fürsten in Florenz vorgesehen, er starb vor der Vollendung und die Erben wollten diesen Brunnen nicht mehr abnehmen. Der Senat von Palermo hat dann den Brunnen erworben er fand aber bei den Bürgern keinen Beifall für die "Nackten" und "Unkeuschen". Der Brunnen wurde vor dem Senat bzw. Rathaus auch aufgestellt und dort steht er noch heute. Da die Besichtigung dieser Sensation, kein zusätzliches Geld kostet, werden selbstverständlich alle geführten Reisegruppen hingeführt. Das erschwert das fotografieren, denn meistens läuft so ein Tourist dir vor das Objektiv. Die Figuren sind allegorische und mythologische Abbildungen, schon Goethe soll gesagt haben, so etwas scheußliches, mit dieser Meinung steht er aber wahrscheinlich heute allein.

Göran46-50
Juli 2016

Liebenswert überladenes Architekturchaos

6,0 / 6

Im Zentrum des Platzes lässt der Brunnen mit den prächtigen Marmorfiguren natürlich die Fotoapperate klicken. Seit über 400 Jahren befindet sich das relativ großräumige Kunstwerk am Ort. Flankiert wird der Platz zudem u.a. von einer barocken Kirche und dem Senatorenpalast (heute Rathaus). Bunt zusammengewürfelt, ja fast ein wenig überladen, wirkt die Piazza Pretoria, jedoch besteht vielleicht gerade darin der Reiz. Man sollte sich nicht an den Toristenmassen stören, die über die Treppen des Brunnens klettern und den Platz einfach auf sich wirken lassen.

Werner66-70
November 2015

Sehr schön gestalteter Platz

5,0 / 6

Dieser Platz hat einen schön gestalteten Springbrunnen und ist umgeben von beeindruckenden Kirchen und Palästen. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch der Platz Quattro Canti, der ebenfalls sehr schön ist.