Pieniny-Gebirge

Kleinpolen/Polen
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pieniny-Gebirge

Die Kronenberge(Pieniny) im polnisch-slowakischen Grenzgebiet genießt den Ruf, einer de schönsten Erdwinkel zu sein. Es ist ein Land von einzigartigem Reiz üppige Laub- und Nadelwälder, weiße einige hundert Meter hohe Felsen, alte Burgen, kleine Kirchen, und dazwischen im Tal die silberne Schlinge des, sich von der Tatra in reißenden Lauf den Weg bahnenden Dunajec; Höchsten und auch bekanntesten Gipfel sind: Trzy Korony (Drei Kronen, 982 m) und Sokolica (Falkenfelsen, 747 m). Die größte Attraktion des Pieninen-Gebirges ist aufgrund seiner Schönheit und Unberührtheit der Dunajec-Durchbruch. Das Pieniny- Gebirge gehört zur Gebirgskette der Karpaten. Dieser kleine Gebirgszug ist wegen der bezaubernden Aussichten bekannt. Etwas niedrigen , jedoch ebenfals steilen Gipfeln wie die Tatra. Diese Region steht unter dem Naturschutz des 1932 gegrünteten Pieniny-Natiolalparks, einesder kleinsten (2346 ha) und trotzdem interessantesten Nationalparks in Polen. Ausgezeichnet vorbereitete Wanderrouten ermöglichen , diese wunderschöne Landschaft zu bewundern. Die Hauptatraktionen Dunajec-Durchbruch- atemberaubende Floßfahrt mittendurch das Pieniny- Gebirge ist die gröste Atraktion der Region. Am schönsten ist es hier im Herbst, wenn sich die Wälder an den Berghängen in ihrer vollen Farbenpracht zeigen. Aber die Floßfahrt ist zu jeder Jahreszeit ein großes Erlebnis. Szczawnica – ein bekannter Kurort , verdankt ihren Ruhm nicht nur seiner Lage und dem milden Klima, sondern auch den dortigen Mineralquellen. In Szczawnica gibt es ein Sessellift auf den Berg Palenica 722 m ü.d.M., wodurch man schnellauf den Gebirgskamm der Kleinen Pieniny gelangt. Sokolica (747 m ü.d.M) und Drei Kronen (982 m ü.dM.) –. Eine ganztagesexkursion für Bergliebhaber. Die Route ist nicht einfach und erfordert gute Körperverfassung. Das Panorama entschädigt alle Bemühungen. Schlucht Homole- Ihre phantasievollen, steilen Felswände bestehen aus weißem und rotem Kalkstein und sind teilweise 120 m hoch. Das rote Kloster- aus dem 14 Jh in dem sich ein interessantes Museum für Kräuterheilkunde befindet. Die Burg Niedzica am Czorsztynskie See- Sie gehört zu den wertvollsten Festungsbauten Polens.