Piotrkowska Street

Lodz/Łódź/Lodsch
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Piotrkowska Street

Für den Reisetipp Piotrkowska Street existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Rainer46-50
Oktober 2020

Prachtboulevard und Flaniermeile in Lodz

5,0 / 6

Die Ulica Piotrkowska ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt Lodz! Sie ist ca 4 km lang und große Teile von ihr sind Fußgängerbereich. Die Piotrkowska ist ein großer Boulevard, der auf beiden Seiten gesäumt ist mit wunderschönen, historischen Stadthäusern aus der Zeit des späten 19. und dem frühen 20. Jahrhundert. Viele dieser Häuser sind wunderschön und aufwändig restauriert und renoviert. Einige dieser Häuser stehen aktuell noch in der Renovierungsphase! Entlang dieses prachtvollen Boulevards befinden sich zahlreiche Restaurants und Straßencafés, von denen viele im Sommer ihre Sitzgelegenheiten auch draußen haben und zum Verweilen einladen! Die Piotrkowska führt auf den Plac Wolnosci (Freiheitsplatz). Von dort ist es nicht mehr weit zum Poznanski Palast und der Manufaktura - einem der größten Shopping Centers von ganz Polen - welche sich auf dem 27 ha großen Gelände einer ehemaligen Textilfabrik befindet. Die Piotrkowska ist DIE Hauptmeile in Lodz, eine Grande Dame unter den Straßen, die sich schachbrettartig durch die Stadt Lodz zieht. Sehr lohnenswert, da man die Pracht der damaligen Hochzeit (die die Stadt Lodz durch Industrie und Fabriken errungen hatte) direkt spüren kann.

Markus41-45
Juni 2014

Viele Bars und Geschäfte

5,0 / 6

Was für den Abend, Essen und Bars.

Hubert46-50
Mai 2013

Sehenswert

6,0 / 6

Die Piotrkowkska Straße in Lodz zählt zu den wenigen sehenswerten Teilen der Stadt, mit relativ gut erhaltenen Altbauten und zahlreichen Restaurants und Geschäften. Leider ist der Rest der Stadt von Zerfall und Tristesse geprägt.

Ulla56-60
Juni 2011

Topp! 5 km Architektur mit Shoppen und Genießen!

6,0 / 6

Lodz hat keine typische Altstadt wie Krakau oder Danzig, sondern das Herz der Stadt ist die Piotrkowska Straße, in die alle Straßen von Lodz münden und die schnurgerade von Norden nach Süden verläuft. Mit 5 km Länge gilt sie als Europas längste Fußgänger-, Shopping- und Restaurantmeile mit vielen Cafés, Biergärten, Kneipen und Pubs in Kellern und auf der Straße. Der nördliche Teil ist fast autofrei. Die Hauptattraktion dieser Straße ist jedoch ihre einzigartige, abwechslungsreiche Architektur. Rechts und links der breiten Straße entstanden im 19. Jahrhundert monumentale Paläste, Villen, Mietshäuser und Bürgerhäuser. Die großen Industriellen, die Lodz zu einer reichen Textilmetropole machten, bauten an dieser Straße ihre prunkvollen Wohnhäuser, in den angrenzenden Hinterhöfen und -häusern befanden sich die Fabriken. Viele Fassaden der Residenzen und Wohnhäuser der ehemaligen Fabrikanten sind erstklassig restauriert, aber bei Weitem noch nicht alle. Hier bleibt noch viel zu tun, vor allem, wenn man links und rechts der Piotrkowska schaut oder durch die Torgänge der großen Häuser in den Bereich der ehemaligen Fabrik- und Lagerhäuser geht, die heute überwiegend als Wohnhäuser genutzt werden. Vor dem Hotel Grand (Piotrkowska 72) sind auf beiden Straßenseiten große Sterne in den Boden eingelassen, auf denen die Namen der berühmten polnischen Regisseure, Schauspieler, Musiker, Komponisten eingraviert sind, alles Absolventen der Filmhochschule Lodz, die auf diesem polnischen „Walk of Fame“ geehrt wurden. Über die gesamte Länge der Straße verteilt findet man eine Reihe von Skulpturen aus Metall, die Denkmäler wichtiger Lodzer Bürger darstellen, z.B. Arthur Rubinstein am Flügel. Wenn man nicht mehr laufen kann, steigt man in eine der Fahrradrikschas ein und lässt sich durch die Piotrkowska kutschieren. Auch Taxifahrten sind preiswert. Man kann die Straße auch mit der „Retro-S-Bahn“ erkunden, die speziell für Touristen gedacht ist. Seit 2008 gibt es einen speziellen Entwicklungsplan für diese Straße, um sie weiter zu beleben und noch attraktiver zu werden. Schon jetzt ist es absolut lohnenswert, durch die lebhafte, aber nicht überlaufene Piotrkowska zu schlendern.