Place Stanislas
Nancy/Elsass-LothringenHotel nähe Place Stanislas
Infos Place Stanislas
Für den Reisetipp Place Stanislas existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Der Platz mit den „goldenen Toren“
Obwohl man die gesamte Altstadt der lothringischen Metropole als absolut sehenswert bezeichnen kann, ist der Place Stanislas wohl eine der Hauptattraktionen. Wenn man den Platz durch den Triumphbogen betritt und an der linken und rechten Ecke die reichlich vergoldeten Tore zu den Parkanlagen sieht, muss man einfach von der Schönheit des Platzes beeindruckt sein.
Einer der schönsten Plätze der Welt
Der Place Stanislas zählt zu den schönsten Plätze dieser Welt. Frankreich zählt sicher zu einem der interessantesten Reiseländer Europas und neben seinen wunderbaren Landschaften bieten vor allem die alten Städte höchst interessante Sehenswürdigkeiten. Paris, Bordeaux, Marseille, Nizza und Lyon kennen sicher fast alle Deutsche. Ein echter Geheimtipp ist die nordfranzösische Stadt Nancy. Sehenswert ist das gesamte Stadtbild dieser lothringischen Metropole. Nicht umsonst wurde fast die gesamte alte Innenstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Hauptattraktion ist und bleibt aber der Place Stanislas, von vielen als einer der schönsten Plätze der Welt bezeichnet. Ich habe schon viele große Metropolen gesehen, aber auch ich schließe mich dieser Meinung an, der Platz ist und bleibt ein absolutes architektonisches Highlight. Die Stadt Nancy ist über das Französische Autobahnnetz sehr gut zu erreichen. Von den Autobahnabfahrten bis zur Innenstadt sind es nur wenige Minuten. In der Stadt selbst ist der Place Stanislas überall ausgeschildert und in unmittelbarer Nähe gibt es mehrere Parkhäuser. Auch mit der Bahn ist Nancy hervorragend zu erreichen. Die Stadt liegt an der TGV-ICE Strecke Frankfurt-Saarbrücken-Metz-Nancy-Paris und der TGV Bahnhof Nancy liegt nur 5 Minuten vom Place Stanislas entfernt. Den Place Stanislas muss man einfach selbst gesehen haben. Nicht umsonst ist dieser Platz zum Weltkulturerbe ernannt worden. 1752 bis 1756 wurde der Platz von Stanislas Leszczynski, dem letzten Herrscher von Lothringen, zu ehren seines Schwiegersohns, König Louis XV, geplant und erbaut. Gleichzeitig sollte dieser Platz die mittelalterliche Altstadt und die Neustadt von Nancy verbinden. Der Platz wurde auf einer Fläche von 106 x 124 Meter angelegt. Umbaut ist der Platz vom schlossähnlichen Hotel de Ville, dem Rathaus der Stadt, insgesamt 4 palaisartigen Prunkbauten, 2 einstöckigen Pavillonbauten und dem Triumphbogen. Jedes Gebäude ist für sich schon sehenswert. Früher waren diese Gebäude Bischofspalais, Hotel des Fermes, das Pavillon Jacquot und das Collège de Médicine, heute sind es Grand Hôtel de la Reine, Grand Théatre Opéra national de Lorraine und Musée des Beaux-Arts. Ein weiteres absolutes Highlight des Platzes sind die an den vier Platzecken befindlichen, reichlich vergoldeten, Ziergitter und die alten Kandelaber. Geplant und erbaut wurden sie vom Kunstschmied Jean Lamour, der zuvor am Schloss in Versailles lebte und arbeitete. An zwei der vier Ecken des Platzes befinden sich der Neptunbrunnen und der Amphitritebrunnen des Bildhauers Guibal. Sie sind ebenfalls von reich vergoldeten Ziergittern überbaut und runden das außergewöhnliche Bild dieses einmaligen Platzes ab. Ich könnte mich nicht erinnern jemals in einer anderen Stadt, auch nicht in Paris, solch einen prunkvollen und dennoch nicht überladenen Platz gesehen zu haben. Jedes einzelne Gebäude, ob Hôtel de Ville, Grand Théatre, Musée des Beaux-Arts oder Grand-Hôtel, bietet für sich noch weitere außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten. Illusionsmalereien, Deckenfresken, prunkvolle Balustraden, Ziergiebel mit Skulpturen und Glockenspiel sowie prachtvolle Treppenhäuser können besichtigt werden. Die Atmosphäre auf diesem Platz ist einmalig. Zu jeder Tageszeit ist es schön auf dem Platz. Zum Frühstück mit Croissants und Café au lait, zur Mittagszeit, oder die tolle Stimmung in den Abendstunden. Besonders romantisch wird es in der Nacht. Alle Gebäude sind wunderbar illuminiert. Rötlich und goldgelb werden die Palais angestrahlt und die vielen goldenen Ziergitter versprühen eine einzigartige Atmosphäre. Die beiden Brunnen erleuchten in einem blau-grünlichen Licht was ihnen einen mystischen Eindruck verleiht. Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Licht- und Musikshow „Rendez Vouz Place Stanislas“ die seit einigen Jahren im Sommer allabendlich um 22.45 inszeniert wird. Eine wirklich außergewöhnliche Show, in der in bunten schillernden Farben bei schöner Musik die Geschichte der Stadt erzählt wird. Vom Platz aus gelangt man sofort in die umliegenden Einkaufstraßen in denen man stundenlang shoppen und flanieren kann. Auf dem Platz selbst gibt es außer in den Pavillons vor dem Triumphbogen keine Einkaufsmöglichkeiten. Dennoch kann man lange auf ihm verweilen und die besondere Atmosphäre genießen. Zusammenfassung: Man sollte mit Superlativen, wie größte, schönste und beste immer etwas vorsichtig sein. Der Place Stanislas ist uneingeschränkt die größte Sehenswürdigkeit in Lothringen und zählt zu den großen Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Ob es der schönste Platz der Welt ist muss jeder für sich entscheiden. Sicherlich zählt er aber mit zu den schönsten Plätzen die Architekten in den letzten Jahrhunderten geplant und erschaffen haben. Bemerkenswert ist vor allem dass er auch heute noch, über 250 Jahre nach seiner Erschaffung, der kulturelle Mittelpunkt von Nancy ist. .
Sehr schöner Platz, besonders Nachts
Der Platz ist sehr harmonisch gestaltet, alles passt perfekt, von den Gebäuden bis zu den in Schwarz und Gold gehaltenen eisernen Eingangstoren und Brunnen.
Ein toller Platz
viele schöne Restaurants rund um den Platz
Beeindruckend monumentaler Platz
Der Place Stanislas im Herzen von Nancy überwältigt mit seiner monumentalen Architektur, die hervorragend in Stand gehalten wirkt. Groß, baulich beeindruckend und gleichzeitig wunderbar zentral, lässt sich von hier das kleine Altstadtviertel wie auch die Einkaufsstraßen erreichen. Bars, Restaurants beleben den Platz und füllen ihn mit Leben. Sehenswert!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Triumphbogen Nancy0,1 km
- Opéra national de Lorraine0,1 km
- Altstadt Nancy0,1 km
- Rue des Maréchaux0,2 km
- Denkmal Jeanne d'Arc0,2 km
Sport & Freizeit
- Golf de Nancy Pulnoy5,9 km
- Golf de Nancy Aingeray11,6 km
Restaurants
- Le Palais de Shalimar0,2 km
- Restaurant Transparence0,2 km
- Le Romarin0,3 km
- Barami0,7 km
- Buffalo Grill Nancy4,7 km
Nachtleben
- UGC Saint-Jean0,5 km
- UGC Saint-Sébastien0,6 km
- Théâtre de la Manufacture0,9 km
- Caméo1,1 km
- Théâtre de la Cuvette1,3 km