Planetarium
Hamburg Nord/HamburgHotel nähe Planetarium
Infos Planetarium
Das Planetarium ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Mit der Hamburg Card ist der Eintritt ermässigt und kostete i. August statt €7.50 nur €4.50 auf allen Plätzen. Wir waren mit Kindern dort und die Vorstellung "Kaluoka'hina - Das Zauberriff" war super und hat auch den Kleinen gefallen (ab 6 J) und auf jeden Fall mal etwas anderes Kino. Die Kinder (10, 14, 16 J) waren begeistert. Anschliessend sahen wir uns noch "Kosmische Kollisionen"an; auch sehr interessant; der “live” Sprecher hatte alles sehr anschaulich geschildert und ist auch auf Fragen eingegangen. Jede Vorführung dauerte ca. 45 Minuten. Es gab auch kostenlos (Pfandabgabe vom Pass) Übersetzer Kopfhörer für die Vorstellungen (englisch/französich). Am Eingang kann man Getränke kaufen, im Park habe ich nichts gesehen Das Planetarium liegt im Stadtpark (mit der U3 Ausstieg Borgweg und eine Station mit Bus 179 Richtung S Poppenbütte). Ideal für eine Pause oder ein Picknick. Auch sehr empfehlenswert sind die Sondervorstellungen, welche meist am Freitag- oder Samstagabend laufen. Wir habe die Vorstellungen "Deep Space Night V3.1" gesehen und waren einfach nur begeistert. Die Verbindung von Himmel, Projektion, Laser, Nebel und Musik ist einfach spitze, was auch die zahlreichen Preise, welche das Planetarium mit dieser Show gewonnen hat, auch nur bestätigt. Die Musikauswahl ist sehr gut, die Show würde ich mir sofort nochmal ansehen. Als Bonus wird nach der Show, welche rd. 1Std. 10 Minuten gedauert hat noch Ausschnitte aus anderen Shows gezeigt, so daß bei uns nach ungefähr 1Std 45 Minuten leider schon ende war. Eintritt kostete 10,50 Euro. Auf der Webseite vom Planetarium gibt es ein kleines Video mit einigen Ausschnitten. www.planetarium-hamburg.de Gute Sicht über Hamburg von der Dachterasse des wunderschönen Gebäude, einem ehemaligen Wasserturm (Aufstieg mit Aufzug) FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Wehe dem der zu spät kommt.
Waren den ganzen Tag in Hamburg unterwegs, völlig durchnässt haben wir uns trockne Kleidung besorgt und kamen 3 Min. zu spät. Keine Chance auf Einlaß. Die "Kulanzangebote" für Tagesausflügler nicht zu gebrauchen. Geld weg, entäuschtes Kind.
Mit modernster Technik durch das All
Von der Liegewiese des Hamburger Stadtparks aus kann man den markanten Backsteinturm in der Ferne bereits gut erkennen: Das Planetarium Hamburg wurde zwischen 1912 und 1915 als Wasserturm erbaut, dann aber ab 1930 zu einem der größten Planetarien des Landes – die vorhandene Kuppelstruktur des Wasserbehälters nutzte man dabei als Projektionsfläche. Seit dieser Zeit hat sich viel getan im Planetarium – aus einfachen Holzbänken wurden bequeme Liegesessel und seit dem letzten Umbau 2016 teilen sich ein moderner Zeiss-Sternenprojektor mit einer Video-Anlage neuester Generation die Aufgaben: Lasershows, Virtual Reality und Galaxien in 360-Grad-Projektion, 3D und 8K sind im Planetarium Hamburg inzwischen erfreulicher Standard. Da jeden Tag bis zu 10 verschiedene Vorführungen angeboten werden, etwa „Nachtflug durch die Galaxis“, „Polarlichter“ oder der „Live-Himmel über Hamburg“, ist vor dem Besuch des Planetariums auf jeden Fall ein Blick in den Online-Spielplan sinnvoll.
Blick zum Himmel
Das Planetarium ist ein Erlebniss. Nicht nur der große Park, wo man sich gut erholen kann, sondern auch das historische Gebäude sind sehr schön. Es gibt verschiedene Vorführungen nicht nur über das Planetensystem. Auch ein Café, welches gleich wie das Planetarium geöffnet ist.
Auf jeden Fall: Planetarium Hamburg
Wunderbare Operettengala "Schlösser, die im Monde liegen" mit alten Berliner Melodien besucht und in die Kuppel projezierten Sternenhimmel genossen.
Absolut unfreundlich!
Ich finde das planetarum nicht gut. Zum einen stehen im Internet 2 verschiedene Adressen. Und zum anderen ist das Person stinkt unfreundlich und lassen einen nicht mal bei 1 min Verspätung, wo man sich noch hinsetzten kann da das Licht an ist , rein. Einfach nicht empfehlenswert für einen Aufenthalt in Hamburg . Es gibt 10000 bessere Unterhaltungen. Hat null Daumen verdient !!!! Minus einen Daumen noch !
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtpark0,4 km
- Winterhude0,9 km
- Jarrestadt1,4 km
- Hayns Park1,6 km
- Eppendorf1,7 km
Sport & Freizeit
- How To Hamburg Cityguide1,2 km
- Holthusenbad1,7 km
- Bartolomäus Therme2,2 km
- Stadtführung Hamburg2,5 km
- Drachenlabyrinth3,0 km
Restaurants
- Restaurant Pasalo0,8 km
- Portomarin0,9 km
- Bistro Uferlos1,0 km
- Windsor1,0 km
- Café Leinpfad1,2 km
Nachtleben
- Downtown Bluesclub0,6 km
- Magazin Kino0,8 km
- Komödie Winterhuder Fährhaus1,2 km
- Kalenbach1,2 km
- Goldbeker1,3 km
Shopping
- Möbelhaus Die Wäscherei1,1 km
- Wochenmarkt am Goldbekufer1,1 km
- Glashandel Glassworx 1,5 km
- Boutique Anita Hass2,0 km
- Binikowski (Buddelschiffe)2,0 km