Playa Esmeralda - Punta del Rey

Puerto Plata/Dominikanische Republik Nordküste
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Playa Esmeralda - Punta del Rey

Adresse / Ortsangabe Miches / Adresse:Gebucht haben wir den Ausflug vom Hotel Riu Taino aus am TUI Büro. Den Preis weiß ich leider nicht ....

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Claus36-40
November 2007

Tolles Stranderlebnis

6,0 / 6

Mit dem Bus geht`s von Bayahibe über Berge und Dörfer zur Playa Esmeralda. Angekommen erlebt man eine wunderschöne große Bucht mit tollen Bademöglichkeiten. Ein Schweizer Auswanderer bereitet Spätzle, Gulasch und andere Köstlichkeiten zu. Das ist echt eine köstliche Abwechslung zum Hotelessen!!! Anschließend geht es per Boot durch den Mangrovenwald wo zahlreiche Tierarten zu sehen sind. Ein interessanter Trip wo man auch einiges vom Leben der Dominikaner lernt.

Simone36-40
Oktober 2007

Kein Massentourismus, einfach genial

6,0 / 6

Mit dem Bus geht es ca 2 Stunden bis zum kleinen Fischerdorf Miches. Von dort aus geht es in Schnellbooten zu der schönen Costa Esmeralda. Hier ist man zu Gast bei einer Schweizer Familie (Beach Club). Inmitten von üppiger, tropischer Natur geht es dann mit einem LKW bis zu der Ablegestelle der geräuschlosen Elektrobooten. Diese Fahren durch Mangrovenwälder der Lagune Redonda. Hier sieht man zahlreiche Vögel, Krebse und Pflanzen. Diese Fahrt geht ca 1 Stunde, anschließend geht es wieder zurück zu den Schweizern. Hier erwartet einen ein mal ganz anderes Büffet, denn es gibt Spätzle, Gulasch, Schnitzel..... (sowas in der Dom. Rep. schon außergewöhnlich). Dann laden die zahlreichen Hängematten zu einen kleinen Schlaf ein. Wer Lust hat kann im klaren Wasser schwimmen oder von einer kleinen künstlichen Insel ins Wasser springen. Dann konnte man schnorcheln gehen oder mit dem Bananaboot fahren. Ich zog es vor zu schnorcheln. Leider hatten wir ein wenig Pech mit der Sonne. Man sah kaum die zahlreichen bunten Fische. Es hat sich trotzdem gelohnt. Als wir zurückkamen ging es dann mit dem Bus zurück zu den Hotels. Bitte nehmt Euch Insektenschutz mit, denn in den Mangrovenwäldern wird es gebraucht.

Wisaya31-35
Juli 2007

Wunderschöne Halbinsel Costa Esmeralda

6,0 / 6

Wir sind mit dem Speedboot von Miches zur Costa Esmeralds gefahren worden, das war schon aufregend! Das Wasser hat eine sensationel schöne Farbe, der Sand ist fein und weiss, dort gibt es ein Resort, welches von Schweizern geleitet wird, vom Resort aus sind wir in den Mangrovenwald gefahren, sehr interessant!

Ann-Christin19-25
Juni 2007

Wunderschöne Bucht & beeindruckender Mangrovenwald

6,0 / 6

Sehr schöner Ausflug mit Einblick in die Natur und das Leben der einheimischen bei Pausen in den Dörfern. Das Buchen dieses Ausfluges lohnt sich sehr und man kann sich sehr gut erholen. Wir haben auch am Strand viele schöne Fotos gemacht. Die Palmen sind dort wie aus dem Bilderbuch oder dem Reisekatalog. Also jede Menge Motive zu finden - also Speicherkarten bzw. Filme und Akkus nicht vergessen und aufladen !!! Man weiß gar nicht mehr wie man aufhören soll, da es an jeder Ecke Palmen oder Motive gibt die zum fotografieren einladen.

Wilfried46-50
November 2006

Natur und Schweizer Gastlichkeit

6,0 / 6

Der von allen großen Reiseveranstaltern angebotene Ausflug nach Miches, an die Costa Esmeralda, ist absolut lohnend. Für die längere Busfahrt (je nach Hotel ca. 2 Stunden) wird man an diesem Tag belohnt. In Miches angekommen geht es auf Schnellboote über das Meer. Das Ziel ist der abgeschiedene Punta el Rey Beach Club auf der anderen Seite der Lagune. Ein gut gemeinter Rat: Foto und Video vor der Abfahrt in einer wasserdichten Plastiktüte verstauen, Brille mit Brillenband sichern. Der Wellengang bei dieser Überfahrt durch die Bucht ist teilweise sehr beachtlich. Bei normalem Wellengang ist man bei der Ankunft alles andere als trocken. Nach der Ankunft wird man an der offenen Bar von Jumbo, er ist Generalmanager der Anlage und durch seine Fülle kaum zu übersehen, in bestem Schweizer Dialekt mit sehr gut eingeschenktem Cuba Libre (und anderen Getränken) begrüßt. Später kann man sich Schnorchel, Brille und Schwimmlossen schnappen um sich mit dem Boot zum schnorcheln an ein Riff fahren lassen oder einen Ritt auf dem Bananaboot (beides kostenlos) wagen. Natürlich kann man sich aber auch einfach nur in eine der Hängematten legen und entspannen oder in traumhaftem, glasklarem Meer schwimmen gehen. Zum Mittag gibt es das traditionelle "Züricher Geschnetzelte" mit Spätzle und vielen Salaten. Das Essen ist wirklich traumhaft gut (kann man schon an der Figur des Gastgebers sehen) und verteufelt schmackhaft. Davon holt sich jeder gerne einen kräftigen Nachschlag. Zum nahegelegenen Naturschutzgebiet geht es dann auf einem offenen LKW über holprige Pisten durch naturbelassene Palmenwälder. An den Mangroven angekommen steigt man in kleinere, mit geräuschlos angetriebenen Elektromotoren, Boote. Es folgt eine ca. 1 Stündige Fahrt durch die Mangroven die von vielen verschiedenen Vogelarten und Krebsen bewohnt sind. Nur der Punta el Rey Beach Club ist, neben einigen einheimischen Fischern denen man begegnet, berechtigt die unter Naturschutz stehenden Mangroven zu befahren. Hier ist also kein Massentourismus sondern alles wird gut dosiert. Mehr als 50 bis maximal 70 Gäste werden pro Tag nicht zugelassen. Ein wirklich sehr gut gelungener Ausflug der weder vom Meer, von der ursprünglichen Natur, vom fantastischem Essen und den Getränken (bis man nichts mehr mag (!) keinen Wunsch offen läßt. Besonders angenehm ist die Herzlichkeit des Gastgebers der mit Freunden schon vor Jahren in die DomRep gegangen ist um hier ein anderes Leben zu führen. Für das ganz normale Bedürfnis gibt es übrigens auch richtige Toiletten mit Wasserspülung, Waschbecken und Handtücher die man bedenkenlos nutzen kann. Es gibt also keinen Grund hier weniger zu essen und zu trinken weil man Befürchtungen hegt. Ich war vor drei Jahren schon einmal hier und komme bestimmt wieder. Der Tagesausflug kostet ca. 85 USD. Es entstehen keine weiteren Kosten denn alle Aktivitäten, Essen und Getränke (es sei denn man muß ganz dringend mal wieder ein eiskaltes Weizen aus Deutschland trinken) sind abgedeckt.