Pointe de la Parata
Ajaccio/KorsikaHotel nähe Pointe de la Parata
Infos Pointe de la Parata
Für den Reisetipp Pointe de la Parata existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ajaccio – Nicht nur Napoleon
Korsika ist eine wunderschöne Insel für einen Urlaub am Strand oder zum Wandern – aber auch in Sachen Kultur hat Korsika einiges zu bieten. Ajaccio ist die Hauptstadt der Insel. Im Rahmen einer Kreuzfahrt kamen wir für einen Tag nach Ajaccio. Neben uns lag ein Segelschiff und noch ein anderes Kreuzfahrtschiff war zu Besuch. Dementsprechend war es recht turbulent in der Stadt, besonders bei den Sehenswürdigkeiten. Wir reisten in einer kleinen Gruppe und machten unseren besonderen Ausflug. Als erstes Ziel stand natürlich das Geburtshaus von Bonaparte – Napoleon – auf unserem Programm. Hier war erwartungsgemäss ein mächtiger Stau, aber schliesslich kamen wir ohne lange Wartezeiten in das Museum. Sehr schön – daher ist uns das einen kleinen separaten Bericht wert. Weiter ging es für uns zur Kathedrale, zum Napoleon Denkmal auf der Place d‘Austerlitz und dann zum Markt auf dem Platz Foch – hier hatte unsere Reiseleiterin einen Morgenimbiss organisiert. An einem Marktstand gab es frisches Brot mit Käse und Schinken und dazu ein Gläschen Rotwein – lecker schmeckten diese lokalen Spezialitäten. Mit dem Bus fuhren wir weiter an der Küste entlang zum Kap Parata – ein paar hundert Meter davor hielt unser Bus und weiter ging es zu Fuss. Die Macchia rings herum war in diesem Herbst noch grün, und es blühten verschiedene Pflanzen – so war es ein Spaziergang durch die typisch korsische Landschaft den Berg hinauf bis fast zur Landzunge von Parata. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Blutinseln – Iles Sanguinaires mit dem weissen Leuchtturm und den alten Wachtürmen. Für Wanderer ist diese Panoramaroute erfrischend…immer an der Küste längs mit Meeresbriese, die gemischt ist (besonders im Frühjahr) mit dem Duft der Macchia. Unser Tipp: Wenn man genug hat vom Strandleben oder Wandern, dann können wir Kunstfreunden für Ajaccio etwas Besonderes empfehlen. Im Museum Fesch an der Rue Kardinal Fesch kann man einen wunderschönen Botticelli bewundern: Madonna mit der Girlande. Und beim Verlassen des Museums sollten Sie auf der linken Seite einen Blick in die Chapelle Impériale nicht verpassen.
Kreuzfahrthafen Ajaccio Wandern bei Parata
Kreuzfahrthafen Ajaccio auf Korsika. Ajaccio ist recht ansehnlich , auch wegen Napoleon . Aber wen man auf eigener Faust was machen möchte, und etwas für Natur und schöner Aussicht übrig hat. Der sollte nach Pointe de la Parata fahren. Ich denke, aber nur bei Schönen Wetter, und festes Schuhwerk wäre nicht schlecht. Die Keuzfahrtschiffe legen direkt an dem Bereich Stadt an. Wir waren nach einigen Metern am Marktplatz Foch . Von dort sind es nur einige 100 meter zum Place de Gaule , rechte Straße zum Meer führend ist die Haltestelle der Linie 5 . Diese fährt Stündlich nach Pointe de la Parata. Dort ist auch die Endstation. Die Fahrt ist ca. 11 Km lang für den Preis von 1,- € (im bus zu bezahlen) immer an der Küste endlang. Zurück wieder bis zur Endstation oder Cathedrale. Der Wanderweg beträgt hin und zurück ca: 2,5 Km, was man ohne weiterem verlängern kann. Am Ende der Landzunge kann man zu einem alten Turm gehen , was für uns beschwerlich war (61 und 64), unterschiedliche Felstreppenstufen. Die Aussicht ,auch ohne Turm lohnt sich allemal. Ein Restaurant und Souvenir Geschäft gibt es unterwegs auch.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- La Grotte de Napoléon8,4 km
- Plage Saint-Francois10,6 km
- Kathedrale Ajaccio11,0 km
- Altstadt Ajaccio11,1 km
- La Maison Bonaparte11,1 km
Sport & Freizeit
- Bummelbahn Petit Train11,1 km
- Rent-a-Car Ajaccio11,2 km
- Frosch Camp25,8 km
Restaurants
- Dolce Vita3,0 km
- La Rotonde10,8 km
- Le 2012311,0 km
- U Pampasgiolu11,0 km
- Funtana11,0 km
Nachtleben
- Casino d'Ajaccio10,8 km