Ponta dos Capelinhos
Capelo/AzorenHotel nähe Ponta dos Capelinhos
Infos Ponta dos Capelinhos
Die 25 Kilometer von der Inselhauptstadt Horta entfernte Halbinsel "Ponta dos Capelinhos" entstand durch einen Vulkanausbruch in 1957/58. Der Unterwasservulkan Capelinhos spuckte damals dreizehn Monate lang mehr als 30 Millionen Tonnen Asche und Lava über den westlichen Teil Faials. Die ausgetretenen Sedimente formten die 2,4 Quadratkilometer große Insel Ilha Nova im Westen Faials, die schnell mit der eigentlichen Insel verschmolz. Durch den Ausbruch verloren mehr als 2.000 Bewohner ihre Häuser und ihr Land, so dass es zu einer dramatischen Inselflucht kam, bei der ein Teil der Bevölkerung nach Amerika auswanderte. Zurzeit ist es in dem Gebiet möglich, von der Asche begrabene Häuser und den Leuchtturm von Capelinhos zu sehen, den man sogar noch besteigen kann. Das 2008 eröffnete Besucherzentrum wurde, damit die einzigartige Kulisse nicht zerstört wird, unterirdisch angelegt.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Vulkanlandschaft mit Besucherzentrum
Sehenswerte Mondlandschaft an der Westspitze Faials. Der Anfangs unterseeische Vulkan erschuf in mehreren Ausbruchsphasen rund 2,5 qkm neues Land. Der Leuchtturm wurde teilweise verschüttet, aber blieb wie durch ein Wunder stehen. Das angrenzende Besucherzentrum kann kostenlos besucht werden. Zu Zeiten von Corona war ich die einzige Touristin und es war alles so unwirklich. So muss sich Neil Armstrong bei der Mondlandung gefühlt haben.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Besucherzentrum Capelinhos0,2 km
- Insel Faial10,7 km
- Hafen Horta19,1 km
- Kirche von Madalena27,0 km
Sport & Freizeit
- Whale Watching Horta18,5 km
- Geführte Touren Pico Sport26,9 km
Restaurants
- Restaurant O Esconderijo12,0 km
- Oceanic Cafe18,9 km
- Cafe Sport19,0 km
- Restaurante Canto da Doca19,1 km
- Restaurant Genuino19,1 km