Prenses Serap
Fethiye/Türkische ÄgäisHotel nähe Prenses Serap
Infos Prenses Serap
Für den Reisetipp Prenses Serap existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Massenabfertigung
Schiff: Wir waen in einer türkischen Reisegruppe und haben vom Hafen in Fethiye aus die Tagestour "12 adalar turu" (12-Inseln-Tour) mit der Serap Prenses wahrgenommen (Ein Bild habe ich gesehen unter: http://www.fethiyede.com/resim/Prenses-Serap-Teknesi.html). Das Schiff hält über den Tag an mehreren Stellen, an denen man ins Wasser kann. Es handelt sich um ein großes Ausflugschiff für mehrere Hundert Menschen mit einem großen Deck beim Zustieg - Deck ist mit Tischen bestückt - und einem Oberdeck, wo es im wesentlichen nur vor dem Steuerhaus einen Tisch gibt. Im übrigen liegen Plastikmatten zum Sonnen auf dem Oberdeck (ohne Handtuch bilden sich Schweißlachen und bei der Sonne im Juli kann man sich maximal eine Stunde ohne Schatten dort aufhalten), umrandet ist das Oberdeck mit einer Sitzbank. Wer etwas Schatten sucht, sollte sich Plätze auf dem unteren Deck beim Zustieg sichern. Wer übrigens aufsteht und keinen Platzwächter aus seiner Gruppe da lässt, ist seinen Platz los. Kabinen gab es allenfalls für das Personal. Es gab einen Raum zum umziehen nach dem Baden und der war ziemlich schmutzig. Ich fand es allgemein überlaufen, laut und schmutzig. Die Bediensteten wirkten gehetzt. Streckenweise war das große Schiff zu schnell unterwegs, was nicht allen Passagieren bekommen hat. Gastr.: Das Mittagessen (Wahl zwischen Fisch oder Hähnchen, ich hatte Fisch) war inbegriffen und hat mir nicht geschmeckt. Mein Magen war mehrere Tage verstimmt, wobei ich es mangels labortechnischer Untersuchung nicht mit Sicherheit auf das Essen zurückführen kann. Getränke und sonstiges mussten gesondert bezahlt werden und darin lag der Nepp: Die Chefin "Serap", die eine unvergleichlich durchdringende Stimme hat, und die bei uns die Bestellungen aufnahm, wollte uns auf wiederholte Nachfrage vor getätigter Bestellung nicht den Preis der Getränke nennen, z.B. den einer Cola, so als ob sie ihre eigenen Preise nicht wisse (bei der Abrechnung wusste sie genau, was sie verlangt). Sie erklärte bei der Bestellung, dass die Getränke zum Essen nur das halbe (von wieviel ?) kosten, und nahm den Vornamen des jeweils Bestellenden auf. Bei der Abrechnung später wollte sie vom halben Preis nichts wissen und gab nur nach, wenn der jeweilige Gast vehement darauf bestand. Die Getränkepreise selbst waren noch annehmbar, aber das tröstet nur wenig, wenn man sich über den Tisch gezogen fühlt. Die Höhe war, dass sie in der letzten Stunde vor der Rückkehr an Land durch den Lautsprecher verkünden ließ, dass keiner an Land kommt, bis alle Gäste Ihre Rechnung bezahlt haben, so dass sie zuletzt noch die Namen der Nichtzahlenden durchgab (hätte noch gefehlt, dass sie tatsächlich alle Gäste in Sippenhaft nimmt, nur weil einzelne uns fremde Personen ihre Zeche nicht bezahlt haben). Service: Die auf dem Schiff arbeitenden Jungs waren zu wenig und mussten ordentlich spurten. Es gab auch einen Kiosk, wo man sich Gebäck (sah nicht so aus, als ob es vom gleichen Tag war), Eis, Süssigkeiten, Kekse und Getränke kaufen konnte. Sport: Es gab bis auf die zu laute Dauerberieselung mit Musik keine besondere Unterhaltung, war aber auch nicht nötig, da das Schiff von einer Anlegestelle zur nächsten fuhr, wo die Passagiere ins Wasser konnten. Die gelegentlichen Versuche, Stimmung zu erzeugen, wirkten angestrengt. Tipps: Ich weiß nicht, was man bei anderen Ausflugschiffen dieser Größe verlangen kann, etliches kann sicher besser gemacht werden, insbesondere die Abrechnung ist eine Zumutung. Wir waren einen oder zwei Tage später auf einer anderen Tagestour, die mit einem kleinen Boot (Platz für 10-20 Menschen) vom Hafen in Dalyan wegging. Qualität, Betreuung und Essen (vor unseren Augen zubereitet) waren dort ausgezeichnet. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich ein kleineres Transportmittel, auf dem sich bis zum Ende des Tages -wegen der überschaubaren Mitreisenden und der Betreuungsintensität- in aller Regel eine gute Stimmung von allein bildet."
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Yachthafen Fethiye0,2 km
- Ruinen von Telmessos0,8 km
- Fethiye Museum1,0 km
- Lykische Felsengräber von Fethiye1,1 km
- Grab des Amyntas1,2 km
Sport & Freizeit
- Bootstour Fethiye0,1 km
- My Blue Cruise0,2 km
- Old Turkish Bath0,3 km
- Ausflug nach Fethiye1,6 km
- Bootstour Dolmus Fethiye4,2 km
Restaurants
- King's Garden Restaurant1,2 km
- Lokal Serkul I2,8 km
- Anatolia Steak & Grill House4,4 km
- Palm Restaurant4,4 km
- Restaurant Eyna4,5 km
Nachtleben
- Car Cemetery Bar0,3 km
Shopping
- Fischmarkt0,7 km
- Bazar0,8 km
- Markt in Günlükbasi4,1 km