Pulverturm

Prag / Praha/Großraum Prag
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pulverturm

Für den Reisetipp Pulverturm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Nelli56-60
Februar 2024

Das Tor zur Altstadt

4,0 / 6

Stadttor zur Altstadt Wurde renoviert

Rainer46-50
Juni 2021

Gotischer Turm zum Eingang des historischen Prags

6,0 / 6

Der imposante Pulverturm (tschechisch: Prašná brána) ist eine der Sehenswürdigkeiten im historischen Viertel Prags. Er ist ca 65 m hoch und wurde bereits im 15. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut und steht im Eingangsbereich der heutigen Prager Altstadt, denn hinter ihm fängt gleich die Celetná (Zeltnergasse) an, welche direkt zum Prager Altstadtring führt. Seinen Namen hat er im 17. Jahrhundert erhalten, als in ihm zur Sicherung der Stadt Schwarzpulver gelagert wurde. Direkt neben ihm steht das im Jugendstil erbaute Gemeindehaus (tschechisch: Obecní dům). Da man bei der Besichtigung des historischen Prags sowieso dran vorbeikommt, ist die Besichtigung dieses Turms auch unbedingt empfehlenswert!

Rainer56-60
Dezember 2015

Pulverturm

5,0 / 6

Der Pulverturm zählt zu den 13 Türmen und Toren die einst die Altstadt von Prag umgaben. Der 65 Meter hohe Pulverturm ist Tor ein Blickfang und ein wunderschönes Fotomotiv. Den Namen Pulverturm bekam das Bauwerk im 17 Jahrhundert, weil Schwarzpulver in ihm gelagert wurde. Im Turm kann eine kleine Ausstellung über den Turm und seine Geschichte besucht werden.

Christopher & Ann26-30
Oktober 2015

Schöner Turm - Hochgehen muss nicht sein!

4,0 / 6

Schöner Aussichtsturm, aber es gibt schönere. Da in Prag ja ein Turm den anderen Jagt, ist meiner Meinung nach ein Aufstieg bei diesem nicht notwendig. Von Außen jedoch schön anzuschauen!

Rolf66-70
August 2015

Der Pulverturm von Prag

5,0 / 6

Ein sehenswertes mittelalterlichtes Denkmal,ob von außen oder innen ist der Pulverturm in Prag. Dieses spätgotische Stadttor wurde an Stelle eines älteren Torturms gebaut,um die Befestigung der Prager Altstadt in der Regierungszeit von Wenzel dem II zu verbessern. Der Turm wurde überwiegend als Zolleinnahmestelle genutzt.Seine Errichtung begann im Jahre 1475 und erreicht eine Höhe von 42 Meter.Erst seit dem Jahre 1715 diente er als Lager für Schießpulver,deshalb die Bezeichnung "Pulverturm". In den Jahren 1878-1886 wurde er baulich verändert und erhielt sein heutiges Aussehen.