Pyrgos

Tinos/Kleine Griechische Inseln
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pyrgos

Für den Reisetipp Pyrgos existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Anne56-60
Juli 2013

Hübsches Dorf mit urgemütlichem Dorfplatz

6,0 / 6

Pyrgos ist das größte Dorf auf Tinos und liegt ca. 30 km im Nordwesten der Inselhauptstadt. Es ist ein wirklich hübsches Dorf mit seinen Häusern, zwei Kirchen, Gässchen - alles im Kykladenstil und dem bunten Blumenschmuck. Da meine Vorschreiber bereits alles über Marmor, Museen, usw. geschrieben haben, möchte ich hier einzig – was den Marmor betrifft - den Marmorbrunnen auf dem schönen Dorfplatz erwähnen. Dieser Dorfplatz ist wirklich idyllisch, urgemütlich und erinnerte mich an den Dorfplatz von Mandraki auf der Insel Nisyros. Allerdings ist der Dorfplatz in Pyrgos größer und somit wird er nur teilweise von der sehr großen, schönen alten Platane überschattet. Gut gefallen hat mir in Pyrgos auch das „Honig-Geschäft“ und noch besser gefallen bzw. geschmeckt hat mir eine Honigart (man konnte probieren). Die habe ich dann auch erstanden, obwohl ich äußerst selten Honig esse. Sehr (!) lecker. :-) Noch zu erwähnen: Pyrgos soll der erste Ort gewesen sein, wo die griechische Flagge gehisst wurde, nachdem Tinos 1821 Teil des attisch-delischen Staates geworden war.

Annette41-45
September 2011

Marmor wohin das Auge blickt

6,0 / 6

Eine Station auf unserer ganztägigen KTEL-Bus-Tour durch Tinos war das Bilderbuchdorf Pirgos im Norden der Insel Tinos. Es gibt zahlreiche Werkstätten mit Verkaufsausstellungen zu bestaunen, 3 Museen: Tiniotisches Museum der schönen Künste, das Museum von Gianoulis Chalepa, dem berühmtesten Bildhauer von Tinos sowie das Museum der Marmorbearbeitung. Desweiteren ist der Friedhof mit seinen interessanten Grabsteinen einen Besuch wert. Überhaupt stößt man auf Schritt und Schritt auf den kostbaren Marmor, der überall verarbeitet wurde: so ist die Bushaltestelle komplett aus Marmor ebenso wie das Toilettenhäuschen. In Pirgos sind an fast jedem Haus die tiniotischen Oberlichter, kunstvolle Marmorverzierungen über den Tür- und Fensterstürzen, zu bewundern. Auch diese Oberlichter sind käuflich zu erwerben; dafürt muss allerdings ein reichlicher dreistelliger Betrag einkalkuliert werden. Fazit: Pirgos muss man gesehen haben. Parkmöglichkeit: am Ortseingang (von Süden kommend) ist ein ausreichend großer, kostenfreier Parkplatz ausgeschildert.

Werner56-60
September 2005

Ein Dorf aus Marmor

5,0 / 6

Ein sehenswerter Ort auf Tinos ist sicherlich das Dorf Pirgos. Mit dem Mietwagen sind wir von Tinos Stadt aufgebrochen, um die Insel zu Erkunden. Eines unserer Ziele war der Marmorort Pirgos. Schon bei der Ortseinfahrt sieht man überall Marmor verarbeitende Handwerksbetriebe. Dieser Stein ist sicherlich die Haupteinnahmequelle der hiesigen Bevölkerung. Bei einem Spaziergang duch den Ort wurde dies besonders deutlich. Die meißten Dinge in den Straßen und Gassen sind aus Marmor. Sogar das Buswartehäuschen war eine reine Augenweide. Ganz aus Marmor errichtet stand es da wie ein kleiner Palast. Sehr hüpsch anzusehen ist auch der zentrale Platz, wo man auch ein Brunnenhaus aus Marmor findet. Dort sind auch einige Kafenios angesiedelt. Unter dicken schattigen Bäumen kan man hier eine Weile ausruhen und eine Erfrischung genießen. Gerne hätten wir auch in ein der vielen Marmor Werkstätten hineingeschaut, aber sie waren alle geschlossen. (Es war Sonntag) Auch der Friedhof von Pirgos ist sehenswert. Dort findet man viele kunstvoll hergestellte Grabplatten aus Marmor Für diesen Ausflug muß man ab Tinos-Stadt ca. 4-5 Stunden einplanen.