Radfahren Frankfurt am Main

Frankfurt am Main/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Radfahren Frankfurt am Main

Für den Reisetipp Radfahren Frankfurt am Main existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Sigrun36-40
April 2014

Weingärten

6,0 / 6

Wer Natur und Weingärten liebt, kann hier kilometerweit radln. Eine wirklich schöne Landschaft. Und für die Geocacher unter uns auch ein Paradies.

Klaus51-55
September 2010

Radtour rund um den Frankfurter Flughafen

6,0 / 6

Radtour rund um den Frankfurter Flughafen Hofheim, Hattersheim, Kelsterbach, Gateway-Gardens, Flughafen, Walldorf Eine sehr schöne und abwechselungsreiche Radtour führte die gesamte Familie am Freitag, den 10.09.2009 rund um den Flughafen Frankfurt. Der Radweg verläuft an zwei neu angelegten Aussichtspunkten, sowie direkt an den zahlreichen Gebäuden und Parkhäusern und der Cargocity vorbei. Oft radelt man unmittelbar am Zaun des Flughafens entlang, und hat somit eine tolle Aussicht auf startende und landende Flugzeuge, die im Minutentakt zu sehen sind. Eine Umrundung des Flughafens auf Radwegen erfolgt fast ausschließlich auf befestigten und gut zu befahrendem Untergrund. Die Tour ist weitgehend autofrei. Es ist kaum zu glauben aber man radelt dort am schönen Stadtwald entlang. Der Kick dieser Tour ist, sich den Weg vorbei an Brücken und Tunnels unter und über den Autobahnen und Bahntrassen zu bahnen, sowie die beiden Aussichtspunkt Unsere Tour begann in Hofheim. Auf dem Radweg über Hattersheim, Kelsterbach kamen wir an den Abfertigungshallen vorbei auf den Rundweg. Wir fuhren in südlicher Richtung, vorbei an der LSG Sky Chefs Catering, meist zwischen der A5 und dem Zaun der Flughafenbegrenzung entlang bis zum ersten Aussichtspunkt (Fußgängerbrücke an der A5 Nähe Zeppelinheim). Dieser wurde neu und größer gestaltet. Dort sind auch viele Fotografen (auch Spotter genannt), da man dort einen optimalen Blick auf landende Flugzeuge hat die nur ca. 40 Meter über uns schweben. Auch der Airbus A – 380, der an diesem Tag gleich 2 x zu sehen war, zieht viele Zuschauer an. Dies ist auch ein Teil meiner regelmäßigen Fahrtstrecke vom Arbeitsplatz nach Hause. Immer wieder begeistert mich diese Atmosphäre und die herrliche Aussicht. In den Sommermonaten sind dort täglich ca. 70 – 100 Fotografen anzutreffen. Jeder lauert dort auf seinen besonderen Schnappschuss. Heute war es gegen 14.00 Uhr am interessantesten. Da sahen wir gleich 2 neue A – 380 Airbusse. Der eine landete aus Peking kommend, der andere startete Richtung Tokio. Nach einer längeren Fotopause radelten wir zum nahe gelegenen Luftbrückendenkmal weiter. Dort steht auch eine Original Douglas DC 3 (besser bekannt als der Rosinenbomber). Danach war es nur ein kurzes Stück zur Rast in Walldorf. Beim Italiener. Anschließend fuhren wir auf dem Radweg 6 bzw. 21 Richtung Startbahn West weiter. Dabei kamen wir durch den Tunnel der Startbahn West. In Höhe der Cargo City Süd an der Baustelle der neuen Westanbindung für eine neue Startbahn hielten wir an und beobachteten den Flugverkehr. An dieser Seite des Flughafens sieht man startende Flugzeuge auf mehreren Startbahnen. Danach ging’s in östlicher Richtung an den Cargo-Abfertigungshallen vorbei zum gigantischen Airrail Center „The Squaire“. Baukosten ca. 1 Milliarde Euro !! Dort radelten wir zwischen der achtspurigen A5 und der vierspurigen Flughafenanbindung zurück zu den Abfertigungshallen. Anschließend fuhren wir den gleichen Weg nach Hofheim zurück. Fazit: Eine interessante und abwechslungsreiche Tour mit ständig wechselnden Höhepunkten. Die Highlights sind die beiden Aussichtspunkte, sowie ständige Über- und Unterquerungen von Autobahnen und Zugstrecken. Das der Weg oft direkt am Zaun des Flughafens mit toller Rundumsicht verläuft ist sehr interessant. Die Gesamtstrecke rund um den Frankfurter Flughafen beläuft sich auf 29 km. Unsere Tageskilometer beliefen sich auf 63 km. Hofheim Taunus den 10.09.2010 Klaus und Edeltrud Tscherpel