Radfahren in Butjadingen
Butjadingen/NiedersachsenInfos Radfahren in Butjadingen
Radfahren in Butjadingen Die Nordsee-Halbinsel Butjadingen ist vollständig mit einem Radverkehrssystem erschlossen, das in seiner Gesamtkonzeption beispielhaft in Deutschland ist. Deshalb und aufgrund der einmaligen Vegetation der Nordsee, stellt Radfahren in Butjadingen ein besonderes Vergnügen dar. Über 250 Kilometer Wegstrecke laden dazu ein, Land und Leute zu entdecken. Wegweiser und Informationstafeln klären über die Besonderheiten auf und machen das Radfahren – ob individuell oder auf geführten Routen - zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie. Auf neun neuen Radrouten fahren Sie am Deich entlang, im Langwarder Groden durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, zwischen Eckwarderhörne und Eckwardersiel direkt am Wasser sowie durch die ausgedehnten Wiesen des Vogelschutzgebietes Stollhammer Wisch. Pferde mit Fohlen, Kühe und Kälber, Schafe mit Lämmern auf den Wiesen sowie Hasen und Kaninchen säumen Ihren Weg. Zur Beobachtung der Zug- und Greifvögel gibt es mehrere Stationen. Radfahren mit eingebautem Rückenwind Ganz egal, wie steif die Brise ist – mit dem Elektrorad haben Sie immer Rückenwind! Sie finden viele E-Bikes in Butjadingen im Verleih, oder aber Sie bringen Ihr eigenes einfach mit. Eine Akku-Ladestation gibt es an der Tourist-Information in Burhave. Weitere Informationen erhalten Sie in den Tourist-Informationen und auf http://www.butjadingen.de. Kontakt: Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG Strandallee 61 26969 Butjadingen Tel. 04733/9293-40 kontakt@butjadingen.de