Rajasthan Rundreise

Jodhpur/Rajasthan
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rajasthan Rundreise

Rajasthan ist ein guter Einstieg für "Indien-Anfänger". Die Leute sind sehr freundlich, alles ist farbenfroh und das Essen sehr schmackhaft. Auf einer Rundreise erhält man einen lebendigen Eindruck des Landlebens und der quirligen Städte. Für uns Europäer sind die Verkehrsverhältnisse spektakulär: Die lokalen Fahrer schlängeln sich gekonnt und hupend durch das lärmende Chaos aus Autos, Mofas, Lastwagen, Kamelen, Rikschas, Pferden und Elefanten. Für Fotografen ist Rajasthan ein Paradies an verschiedenen Motiven.

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Ingrid61-65
November 2019

RSD Reisen

6,0 / 6

Ich bin am Sonntag mit von einer Rundreise mit RSD nach Hause gekommen. Es war ein eintauchen in eine andere Welt, unter optimalen Bedingungen. Reisevorbereitung, Reisedurchführung, Hotels alles perfekt

Hubert66-70
September 2018

Indien und Marokko

5,0 / 6

Ich bin jetzt mit RSD in Marokko und Indien gewesen und sehr zufrieden. Beste Hotels und sehr gutes Essen, besonders in Indien, engagierte Reiseleitung und die Frage, wie das alles zu dem Preis möglich ist. Das Genußpaket sollte man auf alle Fälle buchen, auf das sog. Kulturpaket kann man aber getrost verzichten.

Veronika19-25
April 2018

Sehr schöner Indien Urlaub

5,0 / 6

Ich bin im April 2018 mit Rsd nach Indien gereist. Es hat alles super geklappt wir hatten einen super Reiseleiter der sich wunderbar gekümmert hat. Die Hotels waren sehr schön. Es war ein super Urlaub, wie in 1001 Nacht. Kann ich sehr gut weiter empfehlen. Das einzige was ich ein bisschen schade fand dass für Entspannung nicht so viel Zeit war, wäre vielleicht gut die Reise einen Tag länger zu machen, dann könnte man mal einen Nachmittag komplett freigeben. Als sog. Verkaufsveranstaltung haben wir uns einen Stoffladen mit Teppichen angeschaut in dem man sich wunderschöne Sachen wie zb eine Tunika nähen lassen konnte für einen super Preis. Also auch das war in Ordnung und keine Zeitverschwendung. Alles in allem ein sehr schöner Urlaub!! 😊☀🌏😊

Kanchan31-35
September 2017

Traumhafte Rajastan Rundreise

6,0 / 6

Meine Rundreise über Lidl nach Indien, Rajasthan in September'2017 war ein Traum von mir und es wurde durch die Führung von Jai Kumar J. (Reiseleiter) als Traumreise für mich beibehalten. Die wunderschönen Schlößer und Hawelis, das Leben, die Menschen, das ganze Rajastan hat Jai uns auf bestmöglichen Wege gezeigt und näher gebracht :) Er ist die fesselnde Seele, die eine große Gruppe über sechzehn Tage mit seinem charm und seiner natürlichen Freundlichkeit zusammen und bei laune hielt. Ich bin sehr Dankbar für diese Tour und das erlebte, das als Schatz in meiner Erinnerung neuzugewonnen wurde. Kann ich nur mit bestem Gewissen weiter empfehlen !

Roland & Marlies56-60
März 2016

Mediplus-Rundreise ohne "Medi-plus"

5,0 / 6

Zur Erklärung der Überschrift: wir hatten eine Rundreise mit ärztlicher Begleitung gebucht. Leider warteten wir nach unserer Ankunft in Delhi noch ca. 1,5 Stunden am Flughafen vergeblich auf den Reisemediziner - und bekamen ihn auch bis zum Ende der Reise nicht zu Gesicht. Das war vor allem deshalb schade, weil fast Jeder in der Gruppe unterwegs mal einen Arzt gebraucht hätte. Nach diesem Start und dem ersten Hotel (Clarks Inn, Gurgaon), bei dem unser Zimmer (Nr. 302) total verdreckt war, befürchteten wir schon das Schlimmste. Zum Glück ging es dann nur aufwärts - sowohl die Hotels, als auch die gesamte Organisation waren von da an voll in Ordnung. Unser Reiseleiter Manoj V. war sehr kompetent und hatte noch ein paar kleine "Extras" parat. So konnte man bei ihm jeder Zeit Geld wechseln, und zwar zum aktuellen Umtauschkurs, ohne zusätzliche Gebühren (und übriges Geld wurde am Schluss auch zurück genommen). Am Anfang wurden (nach vorheriger Absprache) von jedem Reiseteilnehmer 20 € eingesammelt, von denen dann unterwegs u.a. Toilettengebühren, Fotogenehmigungen, Trinkgelder für Kofferträger und Restaurantpersonal oder auch ein paar Rupien zum Fernhalten von Bettlern gezahlt wurden. Auch die fast täglich verabreichte "Medizin" (Cola-Rum-Mischung) sowie einige Notfallmedikamente waren in diesem Preis enthalten. Unser 1. Tag in Delhi war für die Stadt etwas untypisch. Wir hatten uns schon gewundert, dass ein erträglicher Verkehr auf den Straßen herrschte. Aber Manoj erkärte uns, dass man sich auf dem Höhepunkt des "Holi-Festes" befand, Feiertage, bei dem die Aktivitäten sich überwiegend in den Wohnvierteln abspielten. Einige "Opfer" des farbenprächtigen Festes haben wir dann aber auch noch zu Gesicht bekommen. Die Strecke durch Rajasthan, zunächst in ländlichen Gegenden am Rand der Wüste, später zwischen den größeren Orten im Süden, war nie langweilig, obwohl wir in den ersten Tagen auf den schlechten, schmalen Landstraßen viele Stunden im Bus verbrachten. Wir schauten einfach nur sprachlos aus dem Bus auf das Leben in den Orten und drumherum und versuchten, soviel wie möglich davon auf unserer "interen Festplatte Gehirn" und mit den Fotoapparaten abzuspeichern. Obwohl wir schon viel in der Welt unterwegs waren, stellte Indien für uns nochmal eine besondere Erfahrung da. Vom Umgang mit Kühen hatten wir ja vorher schon gehört. Dass sie jedoch, vor allem in den kleineren Orten, das Straßenbild komplett bestimmten und auch auf mehrspurigen Straßen regelmäßig "umkurvt" werden mussten, war schon ein Erlebnis! Besonders dankbar waren wir unserem tollen Fahrer, der alle Situationen des unglaublichen Verkehrs bravourös meisterte. Die von uns besichtigten Sehenswürdigkeiten der Rundreise waren vor allem Forts, Paläste, Moscheen, Tempel, eine Tierklinik in unglaublichen Dimensionen, ein riesiges Observatorim in Jaipur (für uns besonders beeindruckend), ein Vogelpark bei Bharatpur und als krönender Abschluss natürlich das Taj Mahal bei Agra. Auf der Rückreise nach Gurgaon machten wir dann auch nochmal Bekanntschaft mit dem wirklichen Verkehr in Delhi an einem Werktag zur Rushhour... und dann waren wir noch einmal in unserem Zimmer 302 im Clarks Inn ... leider lag da noch immer der gleiche Dreck und die Bettwäsche war wieder fleckig! Die einzelnen Hotels der Rundreise bewerten wir noch extra. Zusammenfassend kann man sagen, dass wir bei dem Preis-Leistungsverhältnis der Lidl-Reise (mit Veranstalter Tour direkt/Mediplus) voll auf unsere Kosten gekommen sind. Wegen des fehlenden Arztes will man den Reiseteilnehmern entgegenkommen (warten wir mal ab...). Ansonsten kann man auch so eine günstige Reise voll empfehlen - nach oben gibt es natürlich bei anderen Anbietern kaum Grenzen, evtl. mit noch besseren Hotels. Aber von Land und Leuten bekommt man dann sicher auch nicht viel mehr mit. Zum Schluss noch einige Tipps, falls Sie auch mal eine solche Reise unternehmen möchten. Wärend unserer Reise Ende März/Anfang April waren die Temperaturen gerade noch so erträglich (trockene Hitze zwischen 35 und 40 Grad Celsius). Später wird es grenzwertig, vom Mai bis September ist die Reise nicht empfehlenswert wegen des Monsuns. Man sollte möglichst lange Baumwollkleidung tragen und immer eine Kopfbedeckung. Tücher für den Hals wegen des ständigen Wechsels von klimatisierten Bussen und Restaurants zur Hitze draußen sind empfehlenswert. Und gaaaanz wichtig: immer genügend zum Trinken dabei haben. Der Beifahrer im Bus sorgte für Nachschub, hier konnten wir immer stilles Wasser kaufen. Wer seine Haare nicht lufttrocknen lassen möchte, sollte einen Fön mitnehmen, da nur ein Hotel unterwegs mit einem solchen ausgestattet war. Adapter für die Steckdosen werden nicht benötigt, man kann das Ganze immer irgendwie überbrücken. Noch ein Hinweis zu den angebotenen Zusatzausflügen (bei uns für 35 E pro Person). Das lohnt sich unserer Meinung nach nicht. Eine "Jeepsafari" hatten ca. einen Wert von 5 €, die 2. Jeepfahrt führte hinauf zum Amber Fort für ca. 3 € und die Rikschafahrt durch den Vogelpart bei Bharatpur kostete ca. 10 €. Man kann sich lieber kurzfristig für einzelne Ausflüge entscheiden und dann direkt bezahlen, zumal der Eine oder Andere an den bereits bezahlten Angeboten nicht teilnehmen konnte, weil es ihn an diesem Tag gesundheitlich "aus dem Rennen" genommen hatte. In den Restaurants kostet das Wasser (0,5l) zwischen 0,80 und 1 €, auf der Strasse ab 0,20 €. 1 Flasche indisches Bier (groß) kostet zwischen 4 und 6 (!) €. Einmal haben wir in Jodhpur an einem "Wine-Shop" gehalten (nur hier darf Alkohol verkauft werden), da kostete die große Flasche Bier ca. 1,20 € und eine Flasche Rum ca. 2 € (!). In Jaipur waren die Ladenpreise für Alkohol etwas höher. Anbei noch eine Auswahl von Fotos, die wir auf der Rundreise "geschossen" haben. Wir haben bewusst die Sehenswürdigkeiten raus genommen und statt dessen Schnappschüsse vom indischen Leben ausgewählt (die Qualität der Fotos ist meist nicht so optimal, vor allem, wenn aus dem Bus heraus fotografiert wurde).