Rathaus Grafeneckart

Würzburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rathaus Grafeneckart

Für den Reisetipp Rathaus Grafeneckart existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Enelore66-70
Februar 2025

Geschichte vom Grafeneckart reicht bis ins 12.Jhd.

5,0 / 6

Der Grafeneckart, das ist der älteste Tel vom Würzburger Rathaus. Das auffällige weiße Bauwerk mit seinem ca. 55 Meter hohen, romanischen Turm findet man beim Platz Beim Grafeneckart bei der Domstraße. Die Geschichte vom Grafeneckart reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück. Auch der Grafeneckart wurde im Zweiten Weltkrieg bei dem schweren Bombenangriff am 16. März 1945 schwer beschädigt. Nach dem Krieg erfolgte die Wiederherstellung vom Grafeneckart, wobei das Richtfest für den Turm vom Grafeneckart im Juli 1950 gefeiert werden konnte. Der Grafeneckart gehört zu einer Besichtigung von Würzburg unbedingt dazu.

Claudia46-50
Februar 2025

Grafeneckart, Roter Bau und Karmelitenkloster

6,0 / 6

Der Grafeneckart aus dem 13. Jahrhundert, der Rote Bau aus dem 17. Jahrhundert und das im 18. Jahrhundert erbaute Karmelitenkloster - das heutige Rathaus wurde um mehrere Gebäude erweitert und angebaut zum heutigen Rathaus. Insoweit gibt es hier viel zu entdecken wenn man etwas Zeit hat und die Fassaden rund herum anschaut.

Herbert66-70
April 2024

Der weiße Grafeneckart (ältester Teil vom Rathaus)

6,0 / 6

Der Grafeneckart in Würzburg ist der Bereich vom Rathaus, der direkt an der Domstraße angrenzt. Es ist der weiße Gebäudeteil mit dem markanten, ca. 55 Meter hohen, ebenfalls weißen Turm, den man schon von weitem sieht. Der Grafeneckart, dessen Geschichte bis in das 12. Jahrhundert zurück geht, ist zudem der älteste Teil vom Würzburger Rathaus.

Heidi W66-70
Dezember 2023

Der weiße Grafeneckart, der älteste Rathausteil

5,0 / 6

Das weiße Gebäude mit dem ca. 55 Meter hohen Turm in der Domstraße / Beim Grafeneckart (gegenüber vom Vierröhrenbrunnen) wurde erstmals 1180 erwähnt und ist somit der älteste Teil vom Würzburger Rathaus. Im Laufe der Jahrhunderte wurden diverse Änderungen an dem Bauwerk vorgenommen. Im Zweiten Weltkrieg wurde auch der Grafeneckart bei dem zerstörerischen Bombenangriff vom 16.März 1945 getroffen und beschädigt (der Wenzelsaal wurde dabei vollständig zerstört und der Ratskeller wurde weitgehend zerstört). Nach dem Krieg wurde der Grafeneckart mit dem Wenzelsaal bis 1950 weitgehend renoviert bzw. rekonstruiert, der Ratskeller wurde erst zwischen 1970 und 1973 wiederhergestellt und konnte 1973 wiedereröffnet werden.

Nelli56-60
Dezember 2023

Schönes Rathaus

4,0 / 6

Rotes Sandstein und ein Patio mit mini Garten gut versteckt auf dem Weg zur Brücke