Rathaus Kopenhagen

Kopenhagen/Kopenhagen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rathaus Kopenhagen

Das Rathaus von Kopenhagen (Københavns Rådhus) befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Tivoli am Rådhuspladsen am Rande der Altstadt. Es ist der Sitz des Kopenhagener Stadtrats und des Oberbürgermeisters von Kopenhagen. Das Gebäude wurde zwischen 1892 und 1905 nach den Plänen des dänischen Architekten Martin Nyrop im Renaissancestil errichtet. Als Vorbild diente das Rathaus der italienischen Stadt Siena. Auffallend ist die reich gegliederte Ziegelsteinfassade mit einer vergoldeten Statue des Stadtgründers Bischof Absalon über dem Erscheinungsbalkon. Der fast 106 Meter hohe Glockenturm mit einer Weltzeituhr prägt die Silhouette der Stadt. Von seiner Spitze hat man eine schöne Aussicht über die gesamte Stadt. Das Rathaus steht sei 1981 unter Denkmalschutz. Homepage: https://www.kk.dk/brug-byen/raadhuset/information-om-raadhuset

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
Juni 2019

Statue des Stadtgründers über dem Balkon

5,0 / 6

Über dem Balkon an der Vorderseite des Rathauses, auf dem sich auch die Königin zeigt, wenn sie im Rathaus zu Gast ist, befindet sich eine vergoldete Statue von Bischof Absalon, der als Stadtgründer gilt.

Roland41-45
Juli 2011

Das Kopenhagener Rathaus am Rådhuspladsen

5,0 / 6

Am Rådhuspladsen befindet sich Kopenhagens Rathaus. Der Renaissancebau wurde 1892-1905 errichtet und am 12. September 1905 eingeweiht. Vor dem Rathaus ist der Platz mit vielen drachenartigen Fabelwesen-Skulpturen geschmückt. Der imposante Rathausturm soll mit über 105 m der höchste Dänemarks sein. An der Seite des Rathauses, direkt gegenüber dem Tivoli, befindet sich noch ein Denkmal für Hans Christian Andersen.