Rathaus
Fürth/BayernHotel nähe Rathaus
Infos Rathaus
Rathaus Fürth Königstraße 88 D-90762 Fürth Bayern Verkehrsanbindung U1 Haltestelle Rathaus Koordinaten 49° 28′ 38″ N, 10° 59′ 22″ O Tourist-Information Fürth Bahnhofplatz 2 D-90762 Fürth Bayern Telefon: +49 911 2395870 Telefax: +49 911 23958710 E-Mail: tourist-info@fuerth.de Internet: http://www.fuerth.de/ Öffnungszeiten Tourist-Info Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr Samstag von 10 bis 13 Uhr. Verkehrsanbindung : U1 Hauptbahnhof
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Das Wahrzeichen von Fürth
Das Rathaus von Fürth ist das Wahrzeichen der Stadt. Es ist ein schönes, sehenswertes Gebäude und man sollte deswegen bei einer Stadtbesichtigung auch unbedingt einmal zum Rathaus gehen. Der erste Bauabschnitt ging von 1840 bis 1844. Von 1845 bis 1850 folgte ein zweiter Bauabschnitt, bei dem auch der für das Fürther Rathaus charakteristische ca. 55 Meter hohe Rathausturm errichtet wurde. Dieser Rathausturm ist dem Florenzer Palazzo Vecchio nachempfunden. Mit diesem Turm, von dem täglich um 12:04 der Led Zeppelin Klassiker „Stairway to Heaven“ erklingt, ist das Rathaus das höchste Gebäude der Fürther Innenstadt (zum Vergleich: der Turm der Michaelskirche ist „nur“ 45 Meter hoch).
Stairway to heaven
Das zwischen 1840 und 1844 erbaute Rathaus von Fürth ist das Wahrzeichen der Stadt. Es befindet sich im Zentrum von Fürth in der Königstraße. Wenn man in Fürth ist, so sollte man unbedingt auch einmal dieses sehenswerte Rathaus aufsuchen. HINWEIS: Täglich erklingt um 12:04 das Rathaus-Glockenspiel am Rathausturm. Dabei ertönt der Song „Stairway to heaven“ von Led Zeppelin (Stand August 2023).
Das Fürther Rathaus
Das Fürther Rathaus ist das Wahrzeichen der Stadt und auch das höchste Gebäude, darin befindet sich die Fürther Verwaltung sowie das Standesamt und weitere Behördliche Stellen. Das Rathaus wurde im Jahre 1840 bis 1850 erbaut. Wenn man genau um 12:04 Uhr vor Ort ist hört man das Glockenspiel und da Fürth doch etwas moderner geworden ist als die Partnerstädte wurde hier das Lied von Led Zeppelin eingebracht „Stairway to Heaven", ich glaube 24 kleine elektronisch gesteuerte Glocken wurden im Turm eingebracht und es können über 100 Lieder somit abgespielt werden. Eine Besichtigung des Rathauses von Fürth ist auf jeden Fall Sehenswert, die Voranmeldung über der Tourismus stelle sollte vorher gemacht werden. Der Innenbereich-/Hof ist zurzeit wegen den ganzen Umbaumaßnahmen „Fürth neue Mitte“ gesperrt, Parkplätze steht nur das City-Centrum zur Verfügung im direkten Umkreis vom Rathaus ist ein Parken nur schwer möglich. . Adresse: Fürther Rathaus Königstrasse 86 90762 Fürth- Deutschland . Telefon: 0049 911 9740 . Internet: www. fuerth. de . Führungen: www.fuerth.de/Home/Tourismus/stadtspaziergaenge/Verfuehrt-hinter-die-Kulissen/blickpunkt-rathaus-turm-und-co.aspx
Rathaus Fürth: höchste Gebäude der Innenstadt
Das Fürther Rathaus mit seinem charakteristischen Turm ist das Wahrzeichen der Stadt. Es befindet sich in der Innenstadt Fürths an der Königstraße und ist das höchste Gebäude der Innenstadt. Von Nürnberg erreichten wir das Rathaus mit der U-Bahn-Linie 1, Haltestelle Rathaus. Das monumentale Gebäude wurde von 1840 bis 1844 nach Plänen von Georg Friedrich Christian Bürklein erbaut, die Eduard Bürklein nach eigenen Angaben „mitbearbeitet“ hat. 1845 bis 1850 folgte mit dem Bau des Turmes, der dem Palazzo Vecchio in Florenz nachgeahmt ist, ein weiteres Bauteil. 1900/01 entstand der Anbau an der Königstraße, in dem sich heute der sehenswerte Sitzungssaal befindet. Bauliche Veränderungen gab es wieder 1995, als an der Rückseite Häuser für den Bau der U-Bahn abgerissen wurden und sich über Jahre eine Baugrube auftat. Seit der Fertigstellung Ende 1998 befindet sich der Bahnhof Rathaus direkt unter dem Rathaus. Auch direkt vor dem Bauwerk wurde umgeplant: Wo früher die vierspurige Bundesstraße 8 ihren Platz hatte, befindet sich heute ein Busbahnhof. Bei besonderen Anlässen (zum Beispiel am Tag der offenen Tür) besteht die Möglichkeit, den Turm zu besichtigen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ludwig Erhard Zentrum0,0 km
- Denkmal für „Ludwig Erhard“0,1 km
- Quintessenz0,1 km
- Jüdisches Museum Franken0,1 km
- Altstadtweihnacht Fürth0,2 km
Sport & Freizeit
- Kinderspielplatz Adenaueranlage Fürth0,6 km
- Fürthermare0,9 km
- Wandern Fürth1,2 km
- Stadtwaldfest - Fürth3,1 km
- Golfgarten am Europakanal3,5 km
Restaurants
- Thai Food Bangkok0,1 km
- Kupferpfanne0,1 km
- Café im Jüdischen Museum0,1 km
- Restaurant Stadtwappen0,1 km
- Restaurant Dürümhaus0,1 km
Nachtleben
- Goldfrosch0,1 km
- Mephisto0,2 km
- Irish Cottage Pub0,2 km
- Bar0,2 km
- Kaffeebohne0,2 km
Shopping
- Einkaufszentrum FLAIR Fürth0,2 km
- Einkaufszentrum Neue Mitte Fürth0,4 km
- Mittelaltermarkt0,5 km
- Führter Markt0,5 km
- Weihnachtsmarkt Fürth0,6 km